Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

@ POWER-Schalter
Zum Einschalten des Gerats auf ON stellen. Die Audio-Pegelmeter, das VIDEO/RF-
Meter und das Zahler-Display leuchten im eingeschalteten Zustand auf.
@ HEADPHONES-Buchse und -Pegelregler
Zum AnschluB eines 8-Ohm-Stereokopfhérers. Uber den Kopfhérer ist das mit den
AUDIO MONITOR-Schaltern angewahlte Audiosignal zu héren.
Der Pegelregler dient gleichzeitig zur Einstellung des Ausgangspegels der
HEADPHONES,-, Audio SELECTED OUTPUT CH-1/CH-3- und CH-2/CH-4-Buchsen.
® Wenn der Parameter 103 im SET UP-Menti 2 auf AUTO gesetzt ist, kann der Ausgangspegel
der SELECTED OUTPUT-Buchsen nicht eingestellt werden. Genaueres zum SET UP-Ment 2
siehe Wartungsanleitung.
© Audio-Pegeimeter (VU/Spitzenanzeige)
Diese Meter zeigen bei Aufnahme und E-zu-E-Betrieb den Aufnahmepegel und ak
Wiedergabe sowie bei Hinterbandkontrolle (CONFI) den Wiedergabepegel an.
* Die Meter sind werksseitig auf VU-Anzeige eingestellt. Zur Umstellung auf Spitzenanzeige
siehe Wartungsanieitung.
@ REC-Pegelregler
Zur Einstellung der Aufnahmepegel der einzelnen Kandle: Den betreffenden Regler
herausziehen und im E-zu-E-Betriebd unter Beobachtung des betreffenden Audio-
Pegelmeters einjustieren.
Zur Einstellung auf den werksseitigen Fixpegel: Den Regler einriicken. (Werksseitig ist
der Pegel so eingestellt, daB bei einem +4 dBm-Eingangssignal auf dem VU-Meter
0 VU und auf dem Spitzenmeter —9 dB erhalten wird.)
@ PB-Pegelregler
Zur Einstellung der Ausgangspegel der einzelnen Kanale: Den betreffenden Regler
herausziehen und im Wiedergabebetrieb unter Beobachtung des betreffenden Audio-
Pegelmeters einjustieren.
Zur Einsteilung auf den werksseitigen Fixpegel: Den Regler eindrticken.
e Zur Einstellung des REC- und PB-Fixpegels siehe Wartungsanleitung.
@ Cassettenfach
Das Fach kann Cassetien zwei verschiedener GréBen aufnehmen. Beim Einsetzen
einer kleinen Cassette ist diese mit den Markierungen unter dem Cassettenfach-
Fenster auszurichten.
7) Anzeigen
SCH-Anzeigen
Die SCH INPUT- und OUTPUT-Anzeige signalisieren durch Aufleuchten, da8 die
Hilfstragerphase im Eingangs- bzw. Ausgangssignal der Norm entspricht.
AUTO OFF-Anzeige
Leuchtet auf, wenn Feuchtigkeit an der Kopftrommel registriert wird. Nach Verdunsten
der Feuchtigkeit erlischt die Anzeige wieder.
VITC-Anzeige
Bei Wiedergabe:
Leuchtet auf, wenn auf dem wiedergegebenen Band ein VITC-Signal
aufgezeichnet ist.
Bei Aufnahme/E-zu-E-Betrieb:
Leuchtet auf, wenn im Video-Eingangssignal ein VITC-
Signal enthalten ist.
LTC-Anzeige
Bei Wiedergabe:
Leuchtet auf, wenn auf dem wiedergegebenen Band ein LTC
aufgezeichnet ist.
Bei Aufnahme/E-zu-E-Betrieb:
Leuchtet beim Aufnehmen eines LTC-Signals auf. Wenn
auf externen Zeitcode geschaltet ist, aber kein externes LTC-Signal zugeleitet wird,
leuchtet die Anzeige nicht.
DOLBY NR-Anzeige
Leuchtet bei eingeschaltetem Dolby-Schaitkreis.
6 (G)

Werbung

loading