Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

9) MONITOR-Buchse @pol)
Diese Buchse fiefert gleichzeitig die Video- und Audiosignale und kann Uber ein
getrennt lieferbares Monitorkabe! mit einem Videomonitor verbunden werden. Die Wahi
der Audiosignale erfolgt mit den MONITOR-Schaltern.
¢ Wenn der CHARACTER-Schalter der Leiterplatte SY-61 auf ON steht, werden die Zeitcode-
Daten, das SET UP-Mend, der Videorecorder-Betriebszustand sowie die Fehlermeidungen in
das Ausgangssignal der MONITOR-Buchse eingefiigt. Siehe hierzu unter ,SET UP.
@ REMOTE-Buchsen
REMOTE 1-IN/OUT-Buchsen (pol)
Diese Buchsen dienen zum AnschiuB an einen weiteren BVW-75P, einen anderen
Videorecorder oder eine Schnitt-Steuereinheit (mit serieller RS-422A-Schnittstelle). Die
OUT-Buchse ist fiir eine Schleifenschaltung ausgelegt.
AnschlieBbare Gerate
Betacam-Videorecorder:
BVW-75P, BVW-40P, BVW-35P, BVW-15P oder BVW-10P
U-matic-Videorecorder:
BVU-800P, BVU-820P oder BVU-950
1-Zoll-Schragspur-Videorecorder: BVH-2000PS oder BVH-30000PS, 3100PS
Schnitt-Steuereinheiten:
BVE-800, 900, 3000AP, 5000 oder 9000P
REMOTE 2-Buchse (36pol)
Diese Buchse kann tiber ein getrennt lieferbares 36pol Fernsteuerkabel mit einer
Schnitt-Steuereinheit der BVE-Serie (z.B. Modell BVE-500ACE), die parallele Eingangs-/
Ausgangs-Fernsteuersignale akzeptiert, verbunden werden.
TBC REMOTE-Buchse (15pol)
Zur Fernsteuerung des eingebauten Time-Base-Correctors kann diese Buchse mit der
getrennt lieferbaren Fernsteuereinheit BK-2007 oder BVR-50P verbunden werden.
Schalten Sie stets das Gerdt aus, bevor Sie die Fernbedieneinheit an die TBC
REMOTE-Buchse anschlieBen.
25 (G)
LHULEI
HLL

Werbung

loading