Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BVW-75P Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

Minn
Regenerierung des internen Zeitcode-Generators mit einem externen Zeitcode
Beim Aufnehmen des von einem anderen Videorecorder wiedergegebenen Zeitcodes ist
eine Regeneration des internen Generators mit dem externen Zeitcode ratsam, um
Zeitcode-Abweichungen zu vermeiden.
1 Das externe, von einem externen
Zeitcode-Generator oder einem
anderen Videorecorder erzeugte
Zeitcode-Signal zur TIME CODE
IN-Buchse leiten.
2 Die Schatter an der Leiterplatte
SY-64 wie foigt einstellen.
7
TC GENERATOR
———~,
wT
AUTO LTC
Ext]
INT
REGEN PREeseT
FEC
Der interne Zeitcode-Generator wird mit
dem externen Zeitcode verkoppelt. Damit
der interne Zeitcode-Generator auch
nach Abtrennen des externen Zeitcode-
Generators noch synchronverkoppelt ist,
schalten Sie den INT/EXT-Schalter vor
dem Abtrennen des Generators auf INT.
OFF fa] ON
ON {O Jorr
vITC
ID PRESET
REGEN/PRESET. _ Es ist stets auf FREE RUN-Betriebsart
un
Schalter +:REGEN
geschaltet, unabhangig 'von
INT/EXT-Schalter-> EXT
Uberpriifung der erzeugten Daten
der Einstetlung.
Hierzu den Videorecorder in den Stoppbetrieb schalten und REC-Taste driicken. Die
vom internen Zeitcode-Generator erzeugten Daten werden dann im Z&hler-Display
angezeigt.
Direkte Aufnahme eines externen Zeitcodes
1 Das externe, von einem extenen
Zeitcode-Generator oder einem
anderen Videorecorder erzeugte
Zeitcode-Signal zur TIME CODE
IN-Buchse leiten.
2 Die Schalter an der Leiterplatte
SY-64 wie folgt einstellen.
[a]
vITC
AUTO
LTC
EXT}
INT
REGEN
PRESET
INTIEXT-Schalter > EXT. ~
48 (G)
ca:
TC GENERATOR ————
REC
-REGEN/PRESETSchalter +'PRESET
©.
OFF fo J ON
ON [OD Jorr
ra
VITC
ID PRESET
RUN

Werbung

loading