Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

Parameter
Länge
Speicheraufbau der Transponder
Der Bereich "Speicheraufbau der Transponder" enthält eine Grafik, zur Veranschaulichung
des Speicheraufbaus und der Speicherbereiche eines UHF-Transponders.
Beispiel
Auf einem Transponder wird im USER-Speicherbereich (Memory Bank 3) das
Produktionsdatum eines Produkts hinterlegt. Das Produktionsdatum befindet sich an
Adresse 10 und ist 8 Byte lang. Ein entsprechendes Tag-Feld wird angelegt und einer
Lesestelle zugewiesen. Daraufhin wird bei jeder Objekt-/Transponder-Erfassung (TagEvent
"Observed") automatisch das Produktionsdatum des Objekts ausgelesen und zusammen mit
der EPC-ID des Transponders an die XML-Anwenderapplikation gesendet.
Erläuterung zum Speicheraufbau
Der Transponder-Speicher ist in vier verschieden Speicherbänke unterteilt.
Bild 7-9
Tabelle 7- 11 Beschreibung der Speicherbänke
Speichertyp
USER
TID
EPC
RESERVED
SIMATIC RF600
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
Beschreibung
Anzahl der Bytes, ausgehend von der Startadresse, die ausgelesen
bzw. beschrieben werden.
Wertebereich
Speicheraufbau der Transponder
Beschreibung
Frei beschreibbarer "USER"-Speicherbereich
Wird durch den Hersteller festgelegt. Die TID enthält den Class Identifier
und abhängig vom Transponder-Typ auch die Seriennummer des
Transponders.
Enthält die EPC-ID, die Protokollinformation (Protocol Control Word)
und das CRC-Datum des Transponders. Sie können den EPC-
Speicherbereich beschreiben.
Enthält das Access- und Kill-Passwort.
Konfigurieren über das WBM
7.3 Die Menüpunkte des WBM
1 ... 1024 Byte
73

Werbung

loading