Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

3.2
Anwenderspezifische Vorgehensweisen
Die Reader der SIMATIC RF600-Produktfamilie sind ab Werk vorkonfiguriert und können
ohne weitere Konfigurationen direkt in Betrieb genommen werden. Die Reader sind
werkseitig wie folgt vorkonfiguriert:
● Erster Antennenanschluss belegt: RF650A
● Sendeleistung: 20 dBm
● IP-Adresse:
– RF650R: 192.168.0.254
– RF610R/RF615R/RF680R/RF685R: DHCP
Wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben, sind die RF600-Reader für verschiedene
Umgebungen und Anforderungen konzipiert.
Wenn Sie die Reader RF610R, RF615R, RF680R und RF685R in einer
Automatisierungsumgebung betreiben, erfolgt die Konfiguration, Projektierung und
Programmierung aus Sicht eines S7-Anwenders. Eine Integration in Fremdsteuerungen (z.
B. Rockwell-Steuerungen) ist selbstverständlich auch möglich. In diesem Fall erfolgt die
Konfiguration, Projektierung und Programmierung aus Sicht eines Rockwell-Anwenders.
Wenn Sie die RF600-Reader in einer XML-Umgebung betreiben, erfolgt die Konfiguration
und Programmierung aus Sicht eines XML-Anwenders. Wenn Sie die RF600-Reader in einer
OPC UA-Umgebung betreiben, erfolgt die Konfiguration und Programmierung aus Sicht
eines OPC UA-Anwenders.
Wollen Sie die Reader an Ihre Bedürfnisse anpassen, empfehlen wir Ihnen folgende
anwenderspezifische Vorgehensweise:
Vorgehensweise als S7-Anwender
1. Hardware anschließen
Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Hardware anschließen (Seite 25)".
2. IP-Adresse / Gerätename vergeben
Informationen dazu finden Sie im Kapitel "IP-Adresse / Gerätename über PST vergeben
(Seite 30)" oder "IP-Adresse / Gerätename über STEP 7 vergeben (Seite 33)".
3. Reader und ggf. Kommunikationsmodul konfigurieren
Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Projektieren über STEP 7 (PROFINET-Device)
(Seite 39)" und "Konfigurieren über das WBM (Seite 45)".
4. Reader-Befehle projektieren/programmieren
Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Programmieren über SIMATIC-Steuerung
(Seite 121)".
SIMATIC RF600
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
3.2 Anwenderspezifische Vorgehensweisen
Beschreibung
19

Werbung

loading