Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

Trigger
Im Bereich "Trigger" können Sie festlegen, durch welche Bedingungen Inventories ausgelöst
werden. Wurde eine Inventory Power Ramp projektiert, wird diese durch Trigger ausgelöst.
Trifft eine der zugewiesenen Bedingungen zu, werden Inventories durchgeführt. Sie können
über "Trigger-Aktion" einstellen, ob beim Auslösen
● eine festgelegte/dauerhafte Anzahl von Inventories durchgeführt werden oder
● für eine festgelegte/dauerhafte Dauer [ms] Inventories durchgeführt werden.
Diese Bedingungen werden auch beim XML-Befehl "triggerSource" verwendet.
Wenn Sie keinen Trigger festlegen, können Sie die Inventories über die entsprechenden
XML-Befehle ("triggerSource"), SIMATIC-Bausteine ("Inventory", "Read_xxx") oder OPC UA-
Befehle ("Scan") auslösen. Beachten Sie, dass das Projektieren von Triggern beim Betrieb
über S7 nicht erforderlich ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
auf die Schaltfläche
Tabelle 7- 9 Beschreibung der Trigger-Bedingungen
Bedingung
IO_LEVEL
IO_EDGE
CONTINUOUS
TIMER
7.3.4
Der Menüpunkt "Einstellungen - Tag-Felder"
In dem Menüpunkt "Einstellungen - Tag-Felder" können Sie Tag-Felder anlegen und
bearbeiten. Tag-Felder sind logische Speicherbereiche eines Transponders, die symbolische
Namen tragen. Speicherbereiche werden durch einen Logischen Namen, die Memory-Bank,
eine Speicheradresse und die Länge definiert. Wird ein Tag-Feld angelegt und einer
Lesestelle zugewiesen, so werden die Daten jedes zuverlässig erfassten Transponders
automatisch ausgelesen. Diese Daten werden dann bei jedem "observed"-"TagEventReport"
über die XML-Schnittstelle an die Anwenderapplikation gemeldet.
Diese Seite ist in 3 Bereiche unterteilt:
● Tag-Felder
● Eigenschaften Tag-Feld
● Speicheraufbau der Transponder
SIMATIC RF600
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
, um bis zu zwei Bedingungen festzulegen. Klicken Sie
, um bereits festgelegte Bedingungen zu entfernen.
Beschreibung
Bei dieser Bedingung führt der Reader so lange ununterbrochen Inven-
tories durch, so lange sich der ausgewählte Ein-/Ausgang im festgelegten
Zustand "Ein" oder "Aus" befindet.
Bei dieser Bedingung werden vom Reader einmalig Inventories, wie unter
"Trigger-Aktion" eingestellt, ausgeführt. Wenn ein Flankenwechsel am
ausgewählten Eingang stattfindet.
Bei dieser Bedingung führt der Reader ununterbrochen Inventories durch.
Bei dieser Bedingung werden vom Reader Inventories, wie unter "Trigger-
Aktion" eingestellt, ausgeführt. Anschließend folgt eine Pause mit dem im
Feld "TIMER" eingestellten Wert [ms].
Konfigurieren über das WBM
7.3 Die Menüpunkte des WBM
71

Werbung

loading