Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

Programmieren über SIMATIC-Steuerung
Dieses Kapitel richtet sich ausschließlich an S7-Anwender (RF610R,
RF615R/RF680R/RF685R).
Sie können die Reader RF610R, RF615R, RF680R und RF685R mit Hilfe von Ident-
Anweisungen über eine SIMATIC-Steuerung programmieren und projektieren. Mithilfe der
beschriebenen Funktionen können Sie Transponder-Daten über die Reader auslesen und
beschreiben.
Eine ausführliche Beschreibung des Ident-Profils und der Ident-Bausteine finden Sie im
Funktionshandbuch "Ident-Profil und Ident-Bausteine
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/14970/man)".
Hinweis
Programmieren und Projektieren der Reader über STEP 7 bei PROFIBUS-Betrieb
Informationen zur Programmierung und Projektierung des verwendeten
Kommunikationsmodul bei PROFIBUS-Betrieb, finden Sie im jeweiligen Handbuch des
betreffenden Kommunikationsmoduls.
Um Ident-Systeme mit Hilfe von STEP 7 Basic / Professional zu projektieren, benötigen Sie
entsprechende Ident-Anweisungen. Die Ident-Bibliothek mit dem Ident-Profil und den Ident-
Bausteinen sind ab der Version V13 SP1 in STEP 7 integriert.
8.1
Digitaleingänge/-ausgänge
Die Reader RF650R/RF68xR verfügen über vier Digitaleingänge/-ausgänge, der Reader
RF615R verfügt über einen Digitaleingang/-ausgang. Die Ausgänge können im WBM
entsprechend konfiguriert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Der
Menüpunkt "Einstellungen - Digitalausgänge" (Seite 78)". Die Abfrage und Steuerung erfolgt
über die Steuerung. Die Adressen der Ein-/Ausgänge können Sie über ein 1-WORD großes
Teilsegment des Prozessabbildes des Readers/CMs steuern. Die Adressen können Sie mit
Hilfe von STEP 7 oder Studio 5000 Logix Designer in den Eigenschaften des Readers, im
Parameter "Digitaleingänge/-ausgänge" eingeben. Über das Byte mit der niederwertigen
Adresse können Sie auf die Digitaleingänge/-ausgänge zugreifen.
Der Aufbau dieses Bytes, sowie die Zuordnung zu den Digitaleingängen/-ausgängen, ist
nachfolgend abgebildet:
Tabelle 8- 1 Belegung der Digitaleingänge/-ausgänge
Bit
Eingangsbyte
Ausgangsbyte
Alle anderen Bits des Eingangs-/Ausgangsbyte sind reserviert.
SIMATIC RF600
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
3
2
DI 3
DI 2
DO 3
DO 2
1
0
DI 1
DI 0
DO 1
DO 0
8
121

Werbung

loading