Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

10.3.1.1
hostGreetings
Jede Kommunikation mit einem Reader muss mit dem Befehl "hostGreetings" beginnen.
Dadurch erkennt der Reader die an der XML-Schnittstelle angeschlossene
Anwenderapplikation. Werden Befehle ohne vorausgegangene "hostGreetings"-Telegramm
gesendet, antwortet der Reader mit der Fehlermeldung
"ERROR_INVALID_READER_STATUS".
Die XML-Schnittstelle kann mehrere "RFReader.XmlAPI"-Versionen unterstützen. Geben
Sie in dem Befehl "hostGreetings" an, mit welcher API-Version der XML-Schnittstelle Sie
arbeiten wollen. Das Antworttelegramm des Readers enthält dann die Versionsangabe, die
die XML-Schnittstelle verwendet. Die RF600-Reader verwenden die Version V2.1.
Beachten Sie, dass ein Antworttelegramm des Readers bis zu 20 Sekunden dauern kann.
Befehl
<frame>
<cmd>
</cmd>
</frame>
// opt → Optional: Zeile kann weggelassen werden.
Antwort
<frame>
<reply>
</reply>
</frame>
Die Fehlercodes für negative Antworten ("resultCode" ≠ 0) sind in Kapitel "Negative XML-
Antworten (Seite 203)" beschrieben.
SIMATIC RF600
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
<id> value_id </id>
<hostGreetings>
<readerType> value readerType </readerType>
<supportedVersions>
<version> value_version </version>
<version> value_version </version>
...
</supportedVersions>
</hostGreetings>
<id> value_id </id>
<resultCode> 0 </resultCode>
<hostGreetings>
<returnValue>
<version> value_version </version>
<configID> value_configID </configID>
</returnValue>
</hostGreetings>
Programmieren über XML-Schnittstelle
10.3 XML-Befehle
//opt
// opt
133

Werbung

loading