Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

Instandhaltung und Wartung
13.2 Fehlermeldungen
13.2.1
Funktionsweise der LED-Statusanzeige
Beachten Sie, dass die Reader RF610R/RF615R/RF650R über keine LED-Statusanzeige
verfügen. Mit Hilfe der LED-Statusanzeige werden die Fehlermeldungen der Reader
RF680R/RF685R angezeigt.
Bild 13-3
Auftretende Fehlermeldungen werden durch rot blinkende Status-LEDs und die rot blinkende
"ER"-LED angezeigt. Es wird zwischen Hardware-Fehlern und normalen Fehlern
unterschieden. Bei Hardware-Fehlern blinken die LEDs mit einer schnellen Blinkfrequenz
von 4 Hz. Bei allen anderen Fehlern blinken die LEDs mit einer langsamen Blinkfrequenz
von 2 Hz.
Die hier beschriebene detaillierte LED-Fehleranzeige ist standardmäßig aktiviert. Sie können
diese ggf. im Menüpunkt "Einstellungen - Allgemein" des WBM deaktivieren. Bei aktiver
LED-Fehleranzeige wird jedem Fehler in der LED-Statusanzeige ein eigenes LED-Muster
zugeordnet. Die angezeigten LED-Muster basieren auf dem binär umgerechneten
Fehlercode der hexadezimalen Fehlermeldung.
Beispiel
Der Fehler "0x12" (XML-Fehlermeldung) wird angezeigt. Binär umgerechnet ergibt sich der
Wert "0001 0010". Dieser umgerechnete Wert wird in der LED-Statusanzeige angezeigt. Der
Wert "0" bedeutet, dass die entsprechende LED nicht leuchtet, während der Wert "1"
bedeutet, dass die entsprechende LED rot leuchtet. Die mittlere (5. LED) der LED-
Statusanzeige dient hierbei als "Trennzeichen" und leuchtet immer gelb.
XML-Fehlermeldung
hexadezimal
0x12
244
LED-Statusanzeige (ST1 - ST9)
LED-Betriebsanzeige
LED-Anzeigen der Reader RF680R/RF685R
Fehlermeldung
binär
0001 0010
LED-Fehleranzeige
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
SIMATIC RF600

Werbung

loading