Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Projektierungshandbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:

Werbung

10.3.3.4
readTagIDs
Mit diesem Befehl führt die ausgewählte Lesestelle ein Inventory aus und gibt alle erkannten
Transponder im Antworttelegramm zurück. Wurde kein Transponder erkannt, wird eine
positive Antwort ohne Transponder-Daten zurückgegeben.
Der Befehl bleibt während der gesamten Dauer anstehen. Beachten Sie bei der
Implementierung der Clientanwendung, dass dafür eine Timeout-Überwachung eingerichtet
wird. Die Konfigurationsparameter der Datenquelle (Lesezyklen pro Trigger, Lese-Timeout,
...) werden nicht benutzt. Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie im Kapitel
"Der Menüpunkt "Einstellungen - Lesestellen" (Seite 59)".
Hinweis
Filtermechanismen beeinflussen die Ergebnisse
Definierte Filtermechanismen beeinflussen die Ergebnisse (siehe Kapitel "Der Menüpunkt
"Einstellungen - Filter" (Seite 74)"). Im Antworttelegramm erscheinen dann nur die
Transponder, die nicht ausgefiltert wurden.
Hinweis
Verzögerung der Antworttelegramme
Ein Antworttelegramm des Readers kann sich zusätzlich um die parametrierte Dauer des
Befehls verzögern.
Befehl
<frame>
<cmd>
</cmd>
</frame>
// opt → Optional: Zeile kann weggelassen werden.
SIMATIC RF600
Projektierungshandbuch, 06/2019, C79000-G8900-C386-08
<id> value_id </id>
<readTagIDs>
<sourceName> value_sourceName </sourceName>
<duration> value_duration </duration>
<unit> value_unit </unit>
</readTagIDs>
Programmieren über XML-Schnittstelle
// opt
// opt
10.3 XML-Befehle
165

Werbung

loading