Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 670 Serie Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie:

Werbung

Abschnitt 9
Fehlerbehebung
9.1.3
9.1.4
9.1.4.1
82
Identifizieren von blockierten Funktionen
1.
Prüfen Sie die Liste der blockierten Funktionen in der LHMI unter
Hauptmenü/Diagnose/Gerätestatus/Funktionsübersicht.
2.
Prüfen Sie die Einstellungen des 9-2LE-Empfängers und die dazugehörige
Verkabelung.
3.
Setzen Sie sich, wenn die Fehler weiterhin fortbestehen, mit ABB in
Verbindung, um die Fehler zu beheben.
Kommunikationsfehler identifizieren
Kommunikationsfehler sind normalerweise Unterbrechungen oder Fehler bei
Zeitsynchronisierung aufgrund eines Zusammenbruchs der
Kommunikationsverbindung.
Prüfen Sie den IEC61850 und DNP3 Kommunikationsstatus in der Liste der
internen Ereignisse unter
Hauptmenü/Diagnose/Geräte-Status/Allgemein.
Wenden Sie sich bei wiederholtem Auftreten von Störungen aufgrund von
internen Gerät-Fehlern, wie Komponentenversagen, an ABB, um eine
Reparatur oder einen Austausch in die Wege zu leiten.
Betrieb der Kommunikationsverbindung prüfen
Es gibt mehrere verschiedene Kommunikationsverbindungen am Produkt. Stellen
Sie zuerst sicher, dass alle Kommunikationsschnittstellen, die für die
Kommunikation verwendet werden, eingeschaltet sind.
1.
Prüfen Sie die frontseitige Kommunikationsschnittstelle RJ-45.
1.1. Prüfen Sie, ob die grüne Uplink-LED durchgehend leuchtet.
Die Uplink-LED befindet sich auf der LHMI über der RJ-45-
Kommunikationsschnittstelle auf der linken Seite. Die Schnittstelle wird
für die direkte Kommunikation mit einem PC verwendet, der mit einem
Crossover-Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
1.2. Überprüfen Sie den Kommunikationsstatus am Frontanschluss über die
LHMI unter Hauptmenü/Diagnose/Kommunikation/Ethernet-
Status/Frontanschluss/FRONTSTATUS:1.
Prüfen Sie, ob der Wert für LinkStatus 1 ist, d. h., ob die
Kommunikation funktioniert. Wenn der Wert 0 ist, besteht keine
Kommunikationsverbindung.
2.
Überprüfen Sie den Kommunikationsstatus der rückseitigen Schnittstellen
über die LHMI unter Hauptmenü/Diagnose/Kommunikation/Ethernet-
Status/Anschlusspunkte
Die Kommunikationsschnittstelle auf der Rückseite des Gerät ist für optisches
Ethernet über ST-Steckverbinder vorgesehen.
1MRK 500 127-UDE A
GUID-012B4B88-F260-4B20-885F-998AD384D586 v1
GUID-4C589FC4-B122-4F12-8E3D-1B05B4FC5FCE v7
GUID-A1815C16-1AB7-4DEE-8E9B-0BF91DDEE72C v7
670 Serie 2.2 IEC
Benutzerhandbuch

Werbung

loading