Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 670 Serie Bedienungsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie:

Werbung

1MRK 500 127-UDE A
Abschnitt 7
7.1
7.1.1
7.1.1.1
670 Serie 2.2 IEC
Benutzerhandbuch
Bediensituationen und -verfahren
Überwachung
Anzeigen
Die Funktion des Gerätes lässt sich anhand von drei verschiedenen Anzeigen an
der LHMI überwachen.
Drei Anzeige-LEDs mit festgelegter Funktionalität: Ready (Bereit), Start
(Anregung) und Trip (Auslsöung)
15 programmierbare dreifarbige Alarm-LEDs, die 45 virtuelle LED-Zustände
darstellen können
Mit dem PCM600 (über LHMI) können für jede aktive LED-Farbe und
für den nicht aktiven LED-Status Texte programmiert werden. Diese
Texte werden auf der LHMI angezeigt.
Eine automatische Anzeigemeldung auf dem Anzeigefeld.
Automatische Anzeigemeldungen verwenden
Automatische Anzeigemeldungen werden in einem Dialogfeld angezeigt, das bei
Auslösung des Störschreibers eingeblendet wird. Im Anzeigedialogfeld wird eine
Liste mit den einzelnen, aktuellen Störschrieben angezeigt. Um durch die
Informationen im Dialogfeld zu blättern, verwenden Sie
Um automatische Anzeigemeldungen zu aktivieren, muss die
Störschreiberfunktion aktiviert und korrekt konfiguriert werden.
Überprüfen Sie auch, dass die Einstellung Hauptmenü/
Konfiguration/HMI/Darstellung/SCREEN:1/
AutoIndicationDRP auf Ein eingestellt ist.
1.
Lesen Sie die automatische Anzeigemeldung im Dialogfeld.
Die Meldung enthält dieselben Informationen, die für Störschriebe verfügbar
sind.
2.
Drücken Sie
, wenn Sie ausführlichere Informationen benötigen.
3.
Drücken Sie
, um die automatische Anzeigemeldung zu schließen, ohne
sie zu löschen, oder drücken Sie
die Meldungen zu löschen.
Bediensituationen und -verfahren
, um die Clear-Ansicht zu aktivieren und
Abschnitt 7
GUID-E3CC6AB4-D6C4-4504-A0F2-CA76EA3D7FCD v9
AMU0600430 v9
und
.
59

Werbung

loading