Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 670 Serie Bedienungsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie:

Werbung

Abschnitt 10
Glossar
96
EPA
ESD
F-SMA
FAN
FCB
FOX 20
FOX 512/515
FOX 6Plus
FPN
FTP
FUN
G.703
GCM
GDE
GI
GIS
GOOSE
GPS
GSAL
GSE
HDLC-Protokoll
HFBR-
Steckverbindertyp
HMI
HSAR
HSR
Enhanced Performance Architecture
Electrostatic Discharge - Elektrostatische Entladung
Typ eines Lichtwellenleiter-Steckverbinders
Fault number - Fehlernummer
Flussregelungs-Bit, Frame-Count-Bit
Modulares 20-Kanal-Telekommunikationssystem für
Sprach-, Daten- und Schutzsignale
Zugangs-Multiplexer
Kompakter Zeitmultiplexer für die Übertragung von bis
zu sieben Duplexkanälen mit digitalen Daten über
Lichtwellenleiter
Flexible Product Naming
File Transfer Protocol
Function type - Funktionstyp
Elektrische und funktionelle Bezeichnung für digitale
Leitungen wie sie von den lokalen Telefongesellschaften
verwendet werden. Können über kompensierte und nicht
kompensierte Leitungen transportiert werden.
Kommunikationsschnittstellenmodul mit Träger von
GPS-Empfängermodul
Grafischer Display-Editor im PCM600
General interrogation command – Generalabfragebefehl
Gasisolierte Schaltanlage
Generic Object Oriented Substation Event
Globales Positionsbestimmungssystem
Generic Security Application - Allgemeine
Sicherheitsanwendung
Generisches Schaltanlagenereignis
High level data link control (Netzwerkprotokoll), beruht
auf dem HDLC-Standard
Kunststofffaser-Steckverbinder
Human-machine interface - Mensch-Maschine-
Schnittstelle
High Speed Auto-Reclosing - Schnelle
Wiedereinschaltung
High-availability Seamless Redundancy –
Hochverfügbarkeit und stoßfreie Redundanz
1MRK 500 127-UDE A
670 Serie 2.2 IEC
Benutzerhandbuch

Werbung

loading