Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 670 Serie Bedienungsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie:

Werbung

1MRK 500 127-UDE A
670 Serie 2.2 IEC
Benutzerhandbuch
Stator- und Rotor-Überspannungsschutz des REX060 für Einspeisestromkreis
Sowohl der Rotor als auch der Stator haben zwei Schutzmaßnahmen: eine mittels
Spannungsprüfeingang gesteuerte Unterbrechung des Einspeisestromkreises und
eine Sicherung als Überstromschutz. Die durch Überspannung ausgelöste
Unterbrechung erfolgt normalerweise vor einer sicherungsbedingten
Unterbrechung. Die Vorgehensweise zum Zurücksetzen wird oben beschrieben.
Zum Austausch einer ausgelösten Sicherung (F 4 A 250 V für Stator und F 160 mA
250 V für Rotor) ist das Modul auseinanderzubauen. Wenn die Sicherung auslöst,
sollte der Grund für den Überstrom ermittelt und ggf. beseitigt werden, bevor die
Einheit erneut in Betrieb genommen wird. Das Problem muss außerhalb der
Einspeisungseinheit existieren, da die Einheit nicht genügend elektrische Energie
zum Auslösen der Sicherung erzeugt.
REX062-Eingangsschutz
Zur REX062-Überspannungsbegrenzung befindet sich ein Varistor zwischen
Einspeisungsausgang und Stator. Die REX060-Einheit unterbricht den
Einspeisestromkreis normalerweise bei einem sehr hohen Überstrom in der
Einspeisungskette. Die Sicherung in der REX062 ist eine zusätzliche
Schutzmaßnahme für den Fall eines Fehlers in der REX062 während einer
Überspannungsbedingung.
Zum Austausch einer ausgelösten REX062-Sicherung (F 6.3 A 250 V) muss das
Modul auseinandergebaut werden. Wenn die Sicherung auslöst, sollte der Grund
für den Überstrom ermittelt und ggf. beseitigt werden.
REX060 Einspeiseeinheit LHMI
Abschnitt 8
79

Werbung

loading