Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 670 Serie Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie:

Werbung

1MRK 500 127-UDE A
Abschnitt 5
5.1
5.1.1
670 Serie 2.2 IEC
Benutzerhandbuch
Verwendung der HMI
Verwendung der lokalen HMI
Im Auslieferungszustand ist keine Anmeldung erforderlich und der Benutzer hat
uneingeschränkten Zugriff, bis Benutzer und Kennwörter mit PCM600 erstellt und
in das Gerät geschrieben werden oder das Centralized Account Management
aktiviert wird.
Wenn der Passwortschutz aktiviert ist, sind z. B. für Befehle, für das Ändern von
Parameterwerten und für das Zurücksetzen von Anzeigen Passwörter erforderlich.
Für das Lesen von Informationen auf der LHMI wird kein Passwort benötigt.
Bei der Nutzung von Passwörtern sollten stets Sicherheitsstrategien
und praktische Überlegungen bedacht werden. In einem Notfall
kann die Verwendung von Passwörtern dringende Maßnahmen
verzögern. Auf der anderen Seite sind auch
Sicherheitsanforderungen einzuhalten. Beide Faktoren müssen
sorgfältig abgewogen werden.
Schalten Sie die Hilfsstromversorgung des Geräts erst aus, nachdem
Änderungen wie z.B. Parametereinstellungen oder
Zustandsänderungen der lokalen bzw. Fernsteuerung gespeichert
wurden.
IEC13000282-1-en.vsd
GUID-6B1C3B17-FFD1-4D3C-A50B-29524361C368 V1 EN-US
Abb. 11:
Animation für das Speichern von Änderungen
Das Speichern von Parametern ist durch eine Animation auf dem
Bildschirm rechts unten angezeigt. Solange diese Animation zu sehen ist,
läuft der Speichervorgang.
Bildschirmtastatur
Die Bildschirmtastatur ist ein dreizeiliges Tastenfeld, in dem alle angezeigten
ASCII-Zeichen über Tasten auswählbar sind. Die jeweilige Bearbeitungsposition
wird durch einen Cursor angezeigt.
Abschnitt 5
Verwendung der HMI
GUID-235278D0-97C9-4F0F-A521-C7DFA8600C4E v6
GUID-725842B8-0941-4591-B724-71F016B21C1A v2
37

Werbung

loading