Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 670 Serie Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 670 Serie:

Werbung

Abschnitt 4
Überblick
4.1.4.2
4.1.4.3
30
Tabelle 9:
Alarmanzeigen
LED-Status
Beschreibung
Aus
Normalbetrieb. Alle Aktivierungssignale sind AUS.
Ein
Modus Folgen andauernd: Das Aktivierungssignal ist an.
Modus GespeichertKum-A: Aktivierungssignal ist noch an oder aus, aber nicht
bestätigt.
Modus Gesp.Best-B-A: Die Anzeige wurde bestätigt, aber das Aktivierungssig‐
nal ist noch an.
Modus Gesp.Best-A-B: Aktivierungssignal ist noch an oder aus, aber nicht be‐
stätigt.
Modus GespeichertReset-A: Aktivierungssignal ist noch an oder aus, aber nicht
bestätigt.
Blinkend
Modus Folgen blinkend: Das Aktivierungssignal ist an.
Modus Gesp.Best-B-A: Aktivierungssignal ist noch an oder aus, aber nicht be‐
stätigt.
Modus Gesp.Best-A-B: Die Anzeige wurde bestätigt, aber das Aktivierungssig‐
nal ist noch an.
Parameterverwaltung
Die LHMI wird für den Zugriff auf die Geräte-Parameter verwendet. Drei Arten
von Parametern können gelesen und geschrieben werden.
Numerische Werte
Stringwerte
Zählwerte
Numerische Werte werden entweder in Ganzzahl- oder Dezimalzahlformat mit
einem Minimum- und einem Maximumwert dargestellt. Buchstabenstrings können
Buchstabe für Buchstabe bearbeitet werden. Zählwerte haben einen vordefinierten
Satz an wählbaren Werten.
Frontseitige Kommunikation
Der RJ-45 Anschluss an der LHMI gestattet eine frontseitige Kommunikation.
Die grüne Uplink-LED auf der linken Seite leuchtet, wenn das Kabel
erfolgreich angeschlossen wurde.
Die gelbe LED wird nicht verwendet und ist immer ausgeschaltet.
1MRK 500 127-UDE A
GUID-5EE466E3-932B-4311-9FE1-76ECD8D6E245 v9
GUID-FD72A445-C8C1-4BFE-90E3-0AC78AE17C45 v11
670 Serie 2.2 IEC
Benutzerhandbuch

Werbung

loading