Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MP 377 Betriebsanleitung Seite 78

Bediengeräte (wincc flexible)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauen und anschließen
4.4 Bediengerät einschalten und testen
Ergebnis
Der Loader wird wieder angezeigt.
Hinweis
Bei der Wiederinbetriebnahme kann auf dem Bediengerät bereits ein Projekt vorhanden
sein. In diesem Fall startet das Projekt nach einer einstellbaren Verzögerungszeit oder über
die Schaltfläche "Start".
Beenden Sie das Projekt mit dem entsprechenden Bedienobjekt.
Nähere Hinweise hierzu finden Sie gegebenenfalls in Ihrer Anlagendokumentation.
Funktionstest
Führen Sie nach der Inbetriebnahme einen Funktionstest aus. Wenn einer der folgenden
Zustände eintritt, ist das Bediengerät funktionstüchtig:
● Der Dialog "Transfer" wird angezeigt.
● Der Loader wird angezeigt.
● Ein Projekt wird gestartet.
Bediengerät ausschalten
Beenden Sie das Projekt am Bediengerät, bevor Sie das Bediengerät ausschalten.
Sie haben folgende Möglichkeiten, das Bediengerät auszuschalten:
● Schalten Sie die Stromversorgung aus.
● Ziehen Sie die Netzanschlussklemme am Bediengerät.
Siehe auch
Datenkanal parametrieren (Seite 136)
78
MP 377, MP 377 PRO (WinCC flexible)
Betriebsanleitung, 10/2008, 6AV6691-1DR01-0AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 377 pro

Inhaltsverzeichnis