Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepturdatensatz Exportieren - Siemens MP 377 Betriebsanleitung

Bediengeräte (wincc flexible)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rezepturen bedienen

10.9 Rezepturdatensatz exportieren

10.9
Rezepturdatensatz exportieren
Einleitung
Abhängig von der Projektierung können Sie einen oder mehrere Rezepturdatensätze in eine
CSV-Datei exportieren. Nach dem Export können Sie die Werte des Rezepturdatensatzes
mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. MS Excel, weiterverarbeiten. Inwieweit
Sie den Export beeinflussen können, hängt von der Projektierung ab.
Voraussetzung
● Ein Bild mit einer Rezepturanzeige wird angezeigt.
● Ein Bedienobjekt mit der Funktion "Datensatz exportieren" wurde projektiert.
● In der Rezepturanzeige und für das Bedienobjekt mit der Funktion "Datensatz
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn die Rezepturanzeige mehrere Rezepturen enthält: Markieren Sie die Rezeptur,
2. Markieren Sie den Rezepturdatensatz, den Sie exportieren wollen.
3. Bedienen Sie das Bedienelement, das zum Export projektiert wurde,
Nähere Hinweise hierzu finden Sie gegebenenfalls in Ihrer Anlagendokumentation.
Ergebnis
Der Rezepturdatensatz wurde exportiert.
274
exportieren" sind folgende Variablen gleich projektiert:
– Rezepturnummer
– Datensatznummer
die den gewünschten Rezepturdatensatz enthält.
z. B. die Schaltfläche "Datensatz exportieren".
Der Datensatz wird als CSV-Datei auf einen externen Datenspeicher exportiert.
MP 377, MP 377 PRO (WinCC flexible)
Betriebsanleitung, 10/2008, 6AV6691-1DR01-0AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 377 pro

Inhaltsverzeichnis