Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projekt Testen - Siemens MP 377 Betriebsanleitung

Bediengeräte (wincc flexible)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.5

Projekt testen

Einleitung
Für den Test eines Projektes gibt es folgende Möglichkeiten:
● Projekt am Projektierungs-PC testen
● Projekt offline auf dem Bediengerät testen
● Projekt online auf dem Bediengerät testen
Führen Sie die Tests in der Reihenfolge "Offline-Test" und "Online-Test" durch.
Hinweis
Testen Sie ein Projekt immer auf dem Bediengerät, auf dem das Projekt eingesetzt wird.
Testen Sie Folgendes:
1. Prüfen Sie die Bilder auf richtige Darstellung.
2. Prüfen Sie die Bildhierarchie.
3. Prüfen Sie die Eingabeobjekte.
4. Geben Sie Variablenwerte ein.
Durch den Test erhöhen Sie die Sicherheit, dass das Projekt auf dem Bediengerät
fehlerfrei funktioniert.
Voraussetzung für den Offline-Test
● Das Projekt wurde auf das Bediengerät transferiert.
● Das Bediengerät befindet sich in der Betriebsart "Offline".
Vorgehensweise
In der Betriebsart "Offline" testen Sie am Bediengerät einzelne Funktionen des
Projekts ohne Beeinflussung durch die Steuerung. Steuerungsvariablen werden
deshalb nicht aktualisiert.
Testen Sie Bedienobjekte und Darstellungen des Projekts, soweit das ohne
Steuerungsanbindung möglich ist.
Voraussetzung für den Online-Test
● Das Projekt wurde auf das Bediengerät transferiert.
● Das Bediengerät befindet sich in der Betriebsart "Online".
MP 377, MP 377 PRO (WinCC flexible)
Betriebsanleitung, 10/2008, 6AV6691-1DR01-0AA0
Sie können ein Projekt auf einem Projektierungs-PC mit dem Simulator testen.
Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch "WinCC flexible" und
in der Online-Hilfe zu WinCC flexible.
Offline testen bedeutet, dass während des Tests die Kommunikation zwischen
Bediengerät und Steuerung unterbrochen ist.
Online testen bedeutet, dass während des Tests Bediengerät und Steuerung
miteinander kommunizieren.
Projekt in Betrieb nehmen
7.5 Transfer
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 377 pro

Inhaltsverzeichnis