Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MP 377 Betriebsanleitung Seite 181

Bediengeräte (wincc flexible)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Starten Sie am Projektierungs-PC in WinCC flexible das Aktualisieren des
10. Öffnen Sie im Control Panel des Bediengeräts den Dialog "OP Properties" und wählen
11. Betätigen Sie die Schaltfläche "Reboot".
12. Betätigen Sie die Schaltfläche "Prepare for Reset".
13. Folgen Sie am Projektierungs-PC den Anweisungen von WinCC flexible.
Ergebnis
Nach dem erfolgreichen Aktualisieren des Betriebssystems wird eine Meldung angezeigt.
Auf dem Bediengerät befindet sich jetzt kein Projekt mehr. Die Werkseinstellungen
sind wiederhergestellt.
Hinweis
Wenn Sie auf dem Bediengerät das Control Panel nicht mehr aufrufen können, da das
Betriebssystem fehlt, schalten Sie das Bediengerät aus. Führen Sie anschließend das
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen aus und starten Sie das Bediengerät wieder.
Wenn das Bediengerät nicht hochläuft, schalten Sie es erneut aus und wieder an.
Hinweis
Kalibrieren des Touch-Screen
Nach dem Wiederherstellen kann es erforderlich sein, den Touch-Screen neu zu kalibrieren.
MP 377, MP 377 PRO (WinCC flexible)
Betriebsanleitung, 10/2008, 6AV6691-1DR01-0AA0
Betriebssystems mit der Schaltfläche "Update OS".
Sie das Register "Device".
Eine Abfrage wird geöffnet.
Beim Aktualisieren des Betriebssystems erscheint eine Statusanzeige, die den
Fortschritt des Vorgangs anzeigt.
Projekt in Betrieb nehmen
7.7 Betriebssystem aktualisieren
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 377 pro

Inhaltsverzeichnis