Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen - Siemens MP 377 Betriebsanleitung

Bediengeräte (wincc flexible)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Wenn auf dem Bediengerät der automatische Transfer aktiviert ist und wenn am
Projektierungs-PC ein Transfer gestartet wird, wird das laufende Projekt automatisch
beendet. Das Bediengerät wechselt dann selbsttätig in die Betriebsart "Transfer".
Deaktivieren Sie nach der Inbetriebnahmephase den automatischen Transfer, damit das
Bediengerät nicht versehentlich in den Transferbetrieb geht. Der Transferbetrieb kann
ungewollte Reaktionen in der Anlage auslösen.
Um den Zugriff auf die Transfereinstellungen zu sperren und damit ein unbefugtes Ändern
zu vermeiden, vergeben Sie ein Kennwort im Control Panel.

Voraussetzungen

● In WinCC flexible ist das Projekt *.hmi geöffnet.
● Das Bediengerät ist an einem Projektierungs-PC angeschlossen.
● Der Datenkanal am Bediengerät ist parametriert.
● Im Datenkanal für den Transfer ist der automatische Transfer aktiviert.
● Das Projekt ist auf dem Bediengerät gestartet.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie am Projektierungs-PC in WinCC flexible im Menü "Projekt > Transfer" den
2. Markieren Sie im linken Bereich des Dialogs das Bediengerät.
3. Wählen Sie die Verbindungsart zwischen Bediengerät und Projektierungs-PC.
4. Stellen Sie im rechten Bereich des Dialogs die Parameter für den Transfer ein.
5. Wenn Sie zusätzlich zum ablauffähigen Projekt die komprimierte Projektdatei zum
6. Starten Sie in WinCC flexible den Transfer mit "Transferieren".
Ergebnis
Nach erfolgreichem Transfer befindet sich das Projekt auf dem Bediengerät. Das
transferierte Projekt wird automatisch gestartet.
MP 377, MP 377 PRO (WinCC flexible)
Betriebsanleitung, 10/2008, 6AV6691-1DR01-0AA0
Befehl "Transfereinstellungen".
Der Dialog "Bediengeräte für Transfer auswählen" wird geöffnet.
Stellen Sie die Parameter für die Verbindung ein.
Bediengerät transferieren möchten:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Rücktransfer aktivieren".
Der Projektierungs-PC prüft die Verbindung zum Bediengerät. Das Bediengerät beendet
das laufende Projekt und wechselt selbsttätig in die Betriebsart "Transfer". Das Projekt
wird zum Bediengerät transferiert. Wenn die Verbindung nicht vorhanden oder gestört ist,
wird am Projektierungs-PC eine Fehlermeldung angezeigt.
Projekt in Betrieb nehmen
7.5 Transfer
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 377 pro

Inhaltsverzeichnis