Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MP 377 Betriebsanleitung Seite 135

Bediengeräte (wincc flexible)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innerhalb des ETHERNET-Datennetzes muss der Gerätename eindeutig sein und
den DNS-Konventionen genügen. Dazu zählen:
● Beschränkung auf 127 Zeichen insgesamt (Buchstaben, Ziffern, Bindestrich oder Punkt)
● Ein Namensbestandteil innerhalb des Gerätenamens, eine Zeichenkette zwischen zwei
● Sonderzeichen wie Umlaute, Klammern, Unterstrich, Schrägstrich, Blank usw. sind mit
● Der Gerätename darf nicht mit dem Zeichen "-" beginnen oder enden.
● Der Gerätename darf nicht die Form n.n.n.n haben (n = 0 bis 999).
● Der Gerätename darf nicht mit der Zeichenfolge "port-xyz-" beginnen (x, y, z = 0 bis 9).
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn Sie die PROFINET IO-Direkttasten frei geben wollen, aktivieren Sie das
2. Geben Sie den Gerätenamen des Bediengeräts ein.
3. Bestätigen Sie die Eingaben.
Ergebnis
Die PROFINET IO-Direkttasten sind frei gegeben.
MP 377, MP 377 PRO (WinCC flexible)
Betriebsanleitung, 10/2008, 6AV6691-1DR01-0AA0
Punkten, darf maximal 63 Zeichen lang sein.
Ausnahme des Bindestrichs nicht erlaubt.
Kontrollkästchen "PROFINET IO enabled".
Der Dialog wird geschlossen.
Betriebssystem konfigurieren
6.13 PROFINET IO freigeben
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 377 pro

Inhaltsverzeichnis