Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3233 Gebrauchsanleitung Seite 23

10-mhz-zweistrahl-oszillograf

Werbung

27
Beispiel:
| Angenommen, Schalter AMPL. steht auf 2 mV/cm und ein Messkopf 10 : 1 wird verwendet. Der
gemessene vertikale Abstand betragt 5,3 cm.
Nach der Formel Uss = (vertikaler Abstand) . (Amplitudeneinstellung) . (Messkopfabschwachung)
=5,3.2.10-3.10= 106 mV
Wenn eine reine Sinuskurve gemessen wird, betragt die Effektivspannung: Up¢F =
2.3.1.2. Messung des Augenblickswertes einer Spannung
Zur Messung des Augenblickswertes der Spannung einer Kurve das Signal an einen der Y-Eingange anschliessen
und das Signal mdglichst gross abbilden. Dann wie folgt vorgehen:
1. Den Y-Eingangsschalter auf 0 und Y POSITION so einstellen, dass die Nullinie mit der nachstliegenden
horizontalen Rasterlinie zusammenfallt.
DANACH
DARF AN DEM KNOPF Y POSITION NICHT MEHR GEDREHT WERDEN!
. Den Y-Eingangsschalter auf DC stellen.
3. Falls erforderlich, das Oszillogramm mit X POSITION so horizontal verschieben, dass der zu messende
Punkt sich auf der mittleren vertikalen Linie befindet.
4. Den vertikalen Abstand zwischen diesem Punkt und der vorher eingestellten Nullinie messen. Liegt dieser
Punkt Uber der Nullinie, ist die Spannung positiv, anderenfalls ist sie negativ.
5. Den gemessenen Abstand mit der mit Schalter
Y AMPL. eingestellten Amplitude und eventuell dem
Spannungsteilerfaktor des Messkopfes multiplizieren.
NO
MA7290
Abb. 2.5. Messung des Augenblickswertes einer Spannung
Beispiel:
© Angenommen, der Schalter
Y AMPL steht auf 0,1 V/cm und es wird ein Spannungsteiler-Messkopf
von 10: 1 verwendet. Der gemessene vertikale Abstand betragt 5 cm (Abb. 2.5.).
Nach der Forme! U(t) = (vertikaler Abstand) . (Einstellung Y-Amplitude) . (Messkopfabschwachung)
-=5,10-1. 10 = 5 V oder negativ.
DIE OBEN IN PUNKT 1 BESCHRIEBENE NULLPUNKTEINSTELLUNG
IST DANN SELBSTVERSTAND.
LICH NICHT ERFORDERLICH.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3232