Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3233 Gebrauchsanleitung Seite 14

10-mhz-zweistrahl-oszillograf

Werbung

17
;
18
2. Gebrauchsanleitung
LA2
Bul
RISKI
SK2 R2/SK3
— R3
|
|
|
2.1. Inbetriebnahme
2.1.1.
ABNEHMEN UND AUFSETZEN DES DECKELS
j
Abnehmen
: — Den Knopf in der Mitte des Deckels eine viertel Umdrehung nach links drehen.
F
A3232
O-1OMHz
p
PHILIPS
ie
"
x sogrion
— Den Deckel abnehmen.
Aufsetzen
: — Den Verriegelungsstift so ausrichten, dass er in den Schlitz in der Textplatte des Instruments
Ppasst.
— Den Deckel an der Vorderseite des Oszillografen befestigen.
we ee
ares
a
eC
yee
— Den Knopf hineindriicken und eine viertel Umdrehung nach rechts drehen.
res
————— RN)
ENE
RRR
Em
eR
y
'
7
"S5KA5 6789101123
¢—,,
seers
j
In diesem Gerat werden hohe Spannungen erzeugt. Deshalb sollte es niemals in gedffnetem Zustand eingeschal-
SKI4 1S
'
Se
oe
SKI8
tet werden. Vor Wartungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen oder die externe Spannungsquelle abzuklemmen
vo wm ae
4
ae
ef
und ist daflr zu sorgen, dass alle Hochspannung fiihrende Teile entladen sind.
a
R7
SK19
2.1.2.
NETZSPANNUNGSEINSTELLUNG
UND SICHERUNGEN
|
Vor dem Einschalten des Gerates ist zu kontrollieren, ob das Gerat mit dem Spannungsumschalter an der
|
Ruckseite fur die richtige Netzspannung eingestellt ist.
Es k6nnen Spannungen von 100 V, 110 V, 127 V, 200 V, 220 V und 240 V eingestellt werden. Die gewahite
Spannung ist durch eine Offnung an der Rickseite des Gerates sichtbar. Nach Abnehmen der Ruckwand
(drei Schrauben, Abbildung 2.2.) kann der Umschalter neu eingestellt werden. Hierzu ist er herauszuziehen
:
und zu drehen, bis der gewtinschte Wert oben steht. Dann den Umschalter wieder hineindriicken.
R8/SK20
RO
R10
R6
|SKI7Z|
RII
BU4
RI2
BU5
SKI6
BU3
_R4
Abb. 2.1. Vorderansicht mit Bedienungsorganen und Buchsen
Abb. 2.2. Rtickansicht mit Buchsen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3232