Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 46

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Bedienung
Statuscode
1
Gerätezustand
0010 01xx
Schlecht (BAD)
0010 10xx
Schlecht (BAD)
0011 11xx
Schlecht (BAD)
0010 0011
Schlecht (BAD)
0111 1011
Unsicher (UNCERTAIN)
0111 1010
Unsicher (UNCERTAIN)
0111 1001
Unsicher (UNCERTAIN)
0111 1000
Unsicher (UNCERTAIN)
0110 10xx
Unsicher (UNCERTAIN)
0100 1011
Unsicher (UNCERTAIN)
0100 1111
Unsicher (UNCERTAIN)
0111 0011
Unsicher (UNCERTAIN)
0111 0100
Unsicher (UNCERTAIN)
1000 0000
Gut (GOOD)
1011 1100
Gut (GOOD)
1
Variabel x: 0 oder 1
2
Siehe 
132
3
Nur wenn Analogeingang Ausfallverhalten = 2 ("Status schlecht (BAD)")
46
Condensed Status
Hauptgrund für die Implementierung des Status mode "Condensed" im PROFIBUS PA Profil 3.02
ist, die Diagnoseereignisse durch die Nutzung im PCS/DCS und in der Betriebsstation klarer zu
gestalten.
Darüber hinaus implementiert diese Funktionalität die NE 107-Anforderungen.
Folgende "Condensed"-Statuscodes werden über das Gerät eingestellt.
Bedeutung
2
Wartungsalarm, erweiterte Diagnose vorhanden
2
Prozessstörung, kein Wartungsbedarf
2
Funktionskontrolle/lokale Überlagerung
2
Abschalten
Prozessstörung, kein Wartungsbedarf – Grenzwert kon-
stant
Prozessstörung, kein Wartungsbedarf – Grenzwert über-
schritten
Prozessstörung, kein Wartungsbedarf – Grenzwert unter-
schritten
Prozessstörung, kein Wartungsbedarf
Wartungsanforderung
Ersatzwert
Initialwert
Simulierter Wert, Start
Simulierter Wert, Ende
Gut
Funktionskontrolle
Ausgangswert
Ausgangswert
(OUT Value)
(OUT Value)
(Analog Input 1)
(Analog Input 2)
x
x
x
3
x
3
x
3
x
3
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51