Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 131

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Störungsbehebung
Diagnose-
Fehlermeldung
Code
F437
Konfiguration
F510
Linearisierung
F511
Linearisierung
F512
Linearisierung
F841
Sensorbereich
F882
Eingangssignal
M002
Sens. unbekannt
M283
Speicherinhalt
M410
Up-/Download
M431
Abgleich
M434
Skalierung
M438
Datensatz
M520
Ident. Nummer
M882
Eingangssignal
S110
Arbeitsbereich T
Ursache
Eine Inkonsistenz ist in der PROFIBUS-Konfiguration
aufgetreten.
Die Linearisierungstabelle wird editiert.
Die Linearisierungstabelle besteht aus weniger als
2 Punkten.
Die Linearisierungstabelle ist nicht monoton steigend
oder fallend.
• Über- bzw. Unterdruck steht an.
• Sensor defekt.
Externer Messwert wird nicht empfangen oder zeigt
Fehlerstatus an.
Sensor passt nicht zum Gerät (elektronisches Sensor-
Typenschild). Gerät misst weiter.
• Ursache wie F283.
• Solange Sie die Schleppzeiger-Funktion nicht benö-
tigen, kann eine korrekte Messung fortgesetzt wer-
den.
• Ein Wert ist überschritten oder eine Parameter-
Änderung wurde nicht akzeptiert.
• Während eines Downloads werden die Daten zum
Prozessor nicht korrekt übertragen, z. B. durch
offene Kabelverbindungen, Spannungsspitzen
(Ripple) auf der Versorgungsspannung oder elektro-
magnetische Einwirkungen.
• Elektromagnetische Einwirkungen sind größer als
die Angaben in den technischen Daten.
• Während eines Schreibvorganges wird die Versor-
gungsspannung unterbrochen.
• Während eines Schreibvorganges ist ein Fehler auf-
getreten.
Der durchgeführte Abgleich würde zum Unter- bzw.
Überschreiten des Sensornennbereiches führen.
• Werte für Abgleich (z. B. Messanfang und Mes-
sende) liegen zu dicht beieinander.
• Messanfang und/oder Messende unter- bzw. über-
schreiten die Sensorbereichsgrenzen.
• Der Sensor wurde ausgewechselt und die kunden-
spezifische Parametrierung passt nicht zum Sensor.
• Unpassenden Download durchgeführt.
• Während eines Schreibvorganges wird die Versor-
gungsspannung unterbrochen.
• Während eines Schreibvorganges ist ein Fehler auf-
getreten.
• Die parametrierte Identifikationsnummer wird vom
Gerät nicht unterstützt.
• Die User Parametrierdaten sind mit der eingestellten
Identifikationsnummer nicht kompatibel.
• Die Parametrierdaten sind vom Gerät nicht unter-
stützt bzw. ein angefordertes Feature ist im Gerät
nicht aktiviert (z. B. Watchdog, Failsafe).
• Unpassenden Download durchgeführt.
Externer Messwert zeigt Warnungsstatus an.
• Über- und Untertemperatur steht an.
• Elektromagnetische Einwirkungen sind größer als
Angaben in den technischen Daten.
• Sensor defekt.
Maßnahme
Kennlinientyp mit Messumformertyp im Trans-
ducer Block anpassen
Messumformertyp prüfen
Kennlinientyp prüfen
Einheit prüfen
1. Eingabe abschließen
2. "linear" wählen
1. Tabelle zu klein
2. Tabelle korrigieren
3. Tabelle übernehmen
1. Tabelle nicht monoton
2. Tabelle korrigieren
3. Tabelle übernehmen
1. Druckwert prüfen
2. Pepperl+Fuchs-Service kontaktieren
1. Bus prüfen
2. Quellgerät prüfen
3. Einstellung prüfen
Pepperl+Fuchs-Service kontaktieren
1. Reset ausführen
2. Elektronik wechseln
1. Mit "Bestätigen" Button bestätigen.
2. Erneuter Download
3. Andere Datei nutzen
4. Reset ausführen
1. Messbereich prüfen
2. Lageabgleich prüfen
3. Einstellung prüfen
1. Messbereich prüfen
2. Einstellung prüfen
3. Pepperl+Fuchs-Service kontaktieren
1. Einstellung prüfen
2. Gerät neu starten
3. Elektronik wechseln
Richtige Identifikationsnummer benutzen
1. Bus prüfen
2. Quellgerät prüfen
3. Einstellung prüfen
1. Prozesstemperatur prüfen
2. Temperaturbereich prüfen
131

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51