Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 124

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme über Klasse-2-Master (Software)
124
Experte
Kommunikation
Parametername
Beschreibung
Einheit vor Lin.
Einheit für die Messwertanzeige von "Füllstand v. Lin. (019)" wählen.
Eingabe
HINWEIS
Die ausgewählte Einheit dient nur zur Beschreibung des Messwertes. D. h. bei
Slot: 6
Wahl einer neuen Ausgabeeinheit wird der Messwert nicht umgerechnet.
Index: 89
Beispiel:
• aktueller Messwert: 0,3 ft
• neue Ausgabeeinheit: m
• neuer Messwert: 0,3 m
Auswahl
• %
• mm, cm, dm, m
• ft, in
• m
• l, hl
• ft
• gal, Igal
• kg, t
• lb
Werkeinstellung:
%
Abgleichmodus
Abgleichmodus auswählen.
Auswahl
Auswahl:
• Nass
Slot: 6
Der Nassabgleich erfolgt durch Befüllen und Entleeren des Behälters. Bei
Index: 90
zwei unterschiedlichen Füllhöhen wird der eingegebene Füllhöhen-,
Volumen-, Masse- oder Prozentwert dem zu diesem Zeitpunkt gemessenen
Druck zugeordnet (Parameter "Abgleich Leer" und "Abgleich Voll").
• Trocken
Der Trockenabgleich ist ein theoretischer Abgleich. Bei diesem Abgleich
geben Sie zwei Druck-Füllstand-Wertepaare über die folgenden Parameter
vor: "Abgleich Leer", "Druck Leer", "Abgleich Voll", "Druck Voll", "Höhe Leer",
"Höhe Voll".
Werkeinstellung:
Nass
Einheit Höhe
Höhen-Einheit auswählen. Der gemessene Druck wird mittels des Parameters
Auswahl
"Dichte Abgleich" in die gewählte Höhen-Einheit umgerechnet.
Voraussetzung
Slot: 6
"Füllstandswahl" = in Höhe
Index: 91
Auswahl
• mm
• m
• in
• ft
Werkeinstellung:
m
Einheit Dichte
Dichte-Einheit auswählen. Der gemessene Druck wird mittels der Parameter
Anzeige
"Einheit Höhe" und "Dichte Abgleich" in eine Höhe umgerechnet.
Werkeinstellung:
Slot: 6
g/cm
Index: 92
Dichte Abgleich
Dichte des Mediums eingeben, mit dem der Abgleich durchgeführt wird. Der
Eingabe
gemessene Druck wird mittels der Parameter "Einheit Höhe" und "Dichte
Abgleich" in eine Höhe umgerechnet.
Slot: 6
Werkeinstellung:
Index: 93
1.0
Dichte Prozess
Neuen Dichtewert für Dichtekorrektur eingeben.
Eingabe
Der Abgleich wurde z. B. mit dem Messmedium Wasser durchgeführt. Nun soll
der Behälter für ein anderes Messmedium mit einer anderen Dichte verwendet
Slot: 6
werden. Indem Sie für den Parameter "Dichte Prozess" den neuen Dichtewert
Index: 94
eingeben, wird der Abgleich entsprechend korrigiert.
HINWEIS
Wird nach einem erfolgten Nassabgleich über den Parameter "Abgleichmodus"
auf Trockenabgleich umgeschaltet, muss vor dem Umschalten die Dichte für die
Parameter "Dichte Abgleich" und "Dichte Prozess" korrekt eingegeben werden.
Werkeinstellung:
1.0
Transducer Block


3
, in
3
3
3
TB Pepperl+Fuchs-Parameter

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51