Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 34

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Bedienung
Parametername
Benutzercode (021)
Eingabe
Menüpfad:
Setup Erweitert. Setup Benut-
zercode
Parametername
Code Festlegung (023)
Eingabe
Menüpfad:
Setup Erweitert. Setup Code
Festlegung
34
5.3.5
Bedienung verriegeln/entriegeln
Nach Eingabe aller Parameter können Sie Ihre Eingaben vor ungewolltem und unbefugtem Zugriff
schützen.
Die Verriegelung der Bedienung wird folgendermaßen gekennzeichnet:
• auf der Vor-Ort-Anzeige mit dem
• in PACTware
TM
und im Handbediengerät sind die Parameter grau hinterlegt (nicht editierbar). An-
zeige über den entsprechenden Parameter "Verriegelung".
Parameter, die sich auf die Anzeigedarstellung beziehen wie z. B. "Sprache (000)" können Sie wei-
terhin verändern.
Ist die Bedienung über den DIP-Schalter verriegelt, kann die Verriegelung nur über
HINWEIS
DIP-Schalter wieder aufgehoben werden. Ist die Bedienung über das Bedienmenü
verriegelt, kann die Verriegelung nur über das Bedienmenü aufgehoben werden.
Zur Verriegelung/Entriegelung des Gerätes dient der Parameter
"Benutzercode (021)".
Beschreibung
Eingabe eines Codes, um die Bedienung zu verriegeln oder zu entriegeln.
Eingabe:
• Zum Verriegeln: Eine Zahl  dem Freigabewert eingeben
(Wertebereich: 1 bis 9999).
• Zum Entriegeln: Freigabewert eingeben.
HINWEIS
Im Auslieferungszustand ist der Freigabewert "0". Im Parameter "Code Festlegung" kann ein anderer
Freigabewert definiert werden.
Wurde der Freigabewert vom Benutzer vergessen, kann bei Eingabe der Ziffern "5864" der Freigabe-
wert sichtbar gemacht werden.
Werkeinstellung:
0
Der Freigabewert wird im Parameter "Code Festlegung" definiert.
Beschreibung
Eingabe eines Freigabewertes, mit dem das Gerät entriegelt werden kann.
Eingabe:
Eine Zahl von 0 ... 999
Werkeinstellung:
0
-Symbol

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51