Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 105

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme über Klasse-2-Master (Software)
Experte
Parametername
Status (Device Status)
Anzeige
Slot: 0
Index: 99
Format ext.Wert2
Auswahl
Slot: 0
Index: 100
Erweiterte Diagnose 7
(Diag add ext.)
Anzeige
Slot: 0
Index: 101
Diag mask add Ext.
Anzeige
Slot: 0
Index: 102
Seriennr Elektr.
Anzeige
Slot: 0
Index: 103
Diagnose Code
Anzeige
Slot: 0
Index: 104
Sw build nr.
Anzeige
Slot: 0
Index: 105
Verr. Status
Anzeige
Slot: 0
Index: 106
Komm.Fehlerzähler
Anzeige
Slot: 0
Index: 107
Adressierung
Anzeige
Slot: 0
Index: 108
Kommunikation
Physical Block

Beschreibung
Liefert Informationen über den aktuellen Zustand des Gerätes.
Anzeige:
• Gut
• Ausfall
• Funktionskontrolle
• Wartungsbedarf
• Außerhalb der Spez.
Anzahl der Nachkommastellen des Anzeigewertes der Hauptzeile festlegen.
Auswahl:
• x.x
• x.xx
• x.xxx
• x.xxxx
• x.xxxxx
Werkeinstellung:
x.x
Dieser Parameter zeigt anstehende herstellerspezifische Alarmmeldungen und
Warnungen, bitweise codiert, an. Es sind mehrere Meldungen gleichzeitig mög-
lich. Zusätzlich kann der Parameter "Diag extension" ( 
meldungen und Warnungen anzeigen.
Werkeinstellung:
0x0, 0x0
Dieser Parameter beschreibt, welche herstellerspezifischen Alarmmeldungen
und Warnungen vom Gerät unterstützt werden.
• Bit = 0: Alarmmeldung wird nicht unterstützt
• Bit = 1: Alarmmeldung wird unterstützt.
Anzeige der Seriennummer der Hauptelektronik (11 alphanumerische Zeichen).
Anzeige der aktuell anstehenden Meldung. Siehe auch diese Betriebsanlei-
tung, 
130, "Meldungen".
Das Feld "Status" (Slot 0 Index 99) sowie der Parameter "Diagnose Code" zeigt
die Meldung mit der höchsten Priorität an.
Dieser Parameter zeigt die Software Build Nummer an.
Zeigt den gegenwärtigen Verrieglungszustand des Gerätes oder Bedingungen,
die das Gerät verriegeln können, an (Hardware-Verriegelung, Software-Verrie-
gelung).
Dieser Parameter ist ein Strukturierter Parameter und überwacht kommunikati-
onsspezifische PROFIBUS-Fehler auf den untersten Kommunikationsschichten.
• Fehler "Frame CRC error": Anzahl der empfangenen Frames mit CRC-Fehler.
• Fehler "Frame delim. Err.": Anzahl der empfangenen Frames mit falschen
ASIC Start-Begrenzungszeichen.
• Fehler "Frame length err.": Anzahl der empfangenen Frames mit falscher
Anzahl empfangener Bytes.
• Fehler "Frame retry err.": Zeit, die der Master versucht hat, eine Wiederho-
lungsanforderung durchzuführen.
• Fehler "Frame type error.": Anzahl der empfangenen Frames mit beschädig-
ten ersten Frame-Begrenzungszeichen.
Anzeige der Adressierungsart: per Hardware (DIP-Schalter) oder per Software.
Werkeinstellung:
Software
PB Parameter

100) weitere Alarm-
105

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51