Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
B. Braun Anleitungen
Wasserfiltersysteme
AQUAbase
B. Braun AQUAbase Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für B. Braun AQUAbase. Wir haben
1
B. Braun AQUAbase Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung
B. Braun AQUAbase Gebrauchsanweisung (139 Seiten)
Marke:
B. Braun
| Kategorie:
Wasserfiltersysteme
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Zeichen und Symbole in der Gebrauchsanweisung
4
Verwendete Zeichen und Symbole an der Umkehrosmose
5
Diese Gebrauchsanweisung Besteht aus Zwei Teilen
6
Teil 1 - Gebrauchsanweisung
6
Teil 2 - Ergänzungen zur Gebrauchsanweisung
6
Inhaltsverzeichnis
7
Sicherheit
11
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
11
Allgemeine Sicherheit
11
Funktionale Sicherheit
11
Betriebssicherheit
11
Sicherheit bei Instandhaltung
12
Mikrobiologische Sicherheit
12
Restgefahren
13
Gegenanzeigen und Etwaige Unerwünschte Nebenwirkungen
14
Gegenanzeigen
14
Nebenwirkungen
14
Einsatzbereich und Bestimmungsgemäßer Gebrauch
15
Funktionsmerkmale
15
Wesentliche Leistungsmerkmale
16
Anwendungsvorschriften
16
Anforderung an die Wasserqualitäten
16
Anforderungen an das Speisewasser/Rohwasser
16
Zubehörliste Aquabase
19
Verwendung in Kombination mit anderen Geräten
21
Technische Beschreibung
23
Funktionsweise
24
Konstruktionsmerkmale
24
Einzelrohrbauweise
24
Aquabase HT Heiß-Desinfizierbare Full-Fit Elemente
24
Totraumarme Verrohrung in Edelstahl
24
Funktionen
25
Grundfließbild
25
Verfahrensschema
26
Aquabase HT
27
Funktionsbeschreibung
28
Wassereinspeisung
28
Vorlagetank
28
Steuerung nach der Leitfähigkeit
29
Produktionsdruck der Anlage
29
Ringleitungsdruck
29
Einflussfaktoren auf den Druck in der Ringleitung
29
Verhinderung von Überdruck in der Ringleitung
29
Temperaturabhängige Verwerfung
29
Standbybetrieb
30
Abstellspülung
30
6.3.10 Leckagemeldungen
30
Bezeichnung der Bauteile
31
Bezeichnung der Anlage
31
Anzeige und Tastatur
33
Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
35
Starten der Anlage
35
Produktionsunterbrechung
35
Starten der Anlage nach Abschalten durch eine Störung
35
Außerbetriebsetzen der Anlage
36
Rücknahme und Entsorgung
36
Technisches Merkblatt KONSERVIERUNG mit Natriummetabisulfit
37
Stabilisierung
37
Ausspülen
38
Einschalten des Gerätes
39
Dialysebetrieb (Diai)
41
Standbybetrieb (Betrieb in Dialysefreien Zeiten)
43
Desinfektion (DI)
45
Vor der Desinfektion (DI)
45
Durchführung der Chemischen Desinfektion (DI)
46
Durchführung einer Reinigung vor Desinfektion
47
Menuführung Desinfektion
48
Thermische Desinfektion (Option)
50
HT Option - Heißreinigung der Umkehrosmose
50
Heizzyklenzähler
51
13. Eingabe von Gerätedaten und Parametern
53
Anwahl eines Menüpunktes
53
Dialysebetrieb, Menüpunkt 2
55
Eingabe Daten Standbybetrieb Menüpunkt 3
57
Eingabe Desinfektionsbetrieb, Menüpunkt 4
58
Eingabe Automatikbetrieb, Menüpunkt 5
59
Servicebetrieb, Menüpunkt 6
60
Menüpunkt 6.8 Eingänge
62
Ausgänge Reserve
62
Menüpunkt 6.9 Ausgänge
62
Anlagendaten, Menüpunkt 7
63
Fehlerhistorie, Menüpunkt 8
64
Aufheizen
65
Menüpunkt 9.1 Aufheizen
65
14. Betriebsarten
68
Übersicht der Betriebsarten
68
Bezeichnung der Digitalen Ein- und Ausgänge
68
Betriebsmodi Aquabase
70
15. Fehler / Ursachen / Behebung
74
Fehlermeldungen
75
Übergabeerklärung für die Gebrauchsanweisung
84
Aquabase-Umkehrosmoseanlage
84
Anschrift des Kunden
84
Bestätigung der Übergabe einer Gebrauchsanweisung
84
Tag der Anlagenübergabe
85
Wartungs- und Instandhaltungspersonal
85
Transport und Aufstellung
86
Lieferumfang
86
Arbeiten vor Erstinbetriebnahme
88
Anforderungen an den Aufstellungsort
88
Bauseitige Versorgungsanschlüsse
88
Vorbehandlungstufe, Hydraulischer Anschluss
88
Abwasseranschluss
89
Elektroanschluss
89
Festanschluss der Anlage
89
Aufstellen und Ausrichten der Anlage
90
Anschließen an die Vorbehandlungsstufe, Wasseranschluss
90
Installation Abwasseranschluss
90
Installation Elektroanschluss
90
Erstinbetriebnahme
92
Sprachauswahl
92
Konservierungsmittel Ausspülen
92
Inbetriebnahmeprotokoll
94
Anlagenparameter
94
Anlagen-Kenndaten
102
Herstelleradresse
102
Typenschild
102
Technische Daten
104
Leistungsdaten
104
Auslegungsdaten
105
Anforderungen an das Speisewasser / Rohwasser
105
Anforderung an die Ringleitung
106
RO Module
106
Pumpen
106
Membrandruckrohr
107
Schaltplan
107
Befehlsgeräte
107
LCD-Anzeige
107
LED-Anzeige
107
Bedienung
107
Datenerhaltung
108
Watchdog
108
Sicherheitskreis LT1PLUS
108
Ein- und Ausgangssignale
108
7.10.1 Digitale Eingänge
108
Belegung der Digitalen Eingänge
109
Analoge Eingänge Leitfähigkeitserfassung
110
7.11.1 Rohwasser CIS1
110
7.11.2 Konzentrat CISAH2
110
7.11.3 Permeat CISAHH3
111
Analoger Eingang Temperaturerfassung NTC
111
Analoge Eingänge 4
112
Analoger Eingang 4: FISAL 1 Durchflussmessung
113
CSAH4 (Externe Leitfähigkeitsmessung; Jumo)
113
7.13.2 Digitale Ausgänge
113
7.13.3 Belegung der Digitalen Ausgänge
114
7.13.4 Relais Ausgänge Power
114
7.13.5 Relais Ausgänge Allgemein
115
Schnittstellen
115
7.14.1 Schnittstelle RS232
115
Leitlinie zur EMV
116
Aufstellplan und Klemmenplan
120
Aufstellplan Aquabase
120
Klemmenplan Aquabase
121
Wartung und Sicherheitstechnische Kontrollen (STK)
122
Spezifische Kontrollen für Ihre Anlage
123
Medizinproduktebuch und Wartungs-STK-Kontrollbuch
124
Medizinproduktebuch
125
Betriebsprotokoll Aquabase
126
Wartungs-STK-Kontrollbuch für Aquabase
127
Wartungsplan und Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
128
Aquabase
128
Betriebszustand Dialyse / Standby Einleiten
132
Desinfektionsprotokoll
133
Reinigungsprotokoll
134
Ersatz- und Verschleißteilliste Aquabase
136
11. Musterbrief an den Kommunalen Wasserversorger
138
Akute Vergiftungsgefahr bei Chemischer Desinfektion/Reinigung
139
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
B. Braun Aquaboss EcoRO Dia I/II C
B. Braun Aquaboss EcoRO Dia I/II C HT
B. Braun Aquaboss RO Dia I
B. Braun Aquaboss RO Dia II
B. Braun Aquaboss EcoRO Dia I
B. Braun Aquaboss EcoRO Dia II
B. Braun Aquaboss EcoRO Dia I HT
B. Braun Aquaboss EcoRO Dia II HT
B. Braun Aquaboss Double Loop Combiner
B. Braun Actreen Mini Cath
B. Braun Kategorien
Medizinische Ausstattung
Laborzubehör & Laborgeräte
Tierbedarf
Elektrische Rasierer
Pumpen
Weitere B. Braun Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen