Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Informationen Zum Service - Abilica FlexTower 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARTUNG
Einige der wichtigsten Teile eines Multigym sind Laufrollen und Seile. Die meisten sind mit Gewichtscheiben
ausgestattet, die mit einem Seil verbunden sind. Das Seil verläuft entlang mehrerer Laufrollen. Das sind die
kleinen Rollen, über die das Seil läuft.
Wenn Sie das Gerät nutzen und dieses nicht so ruhig läuft, wie es sollte, kann dies mit den Seilen oder
Laufrollen zusammenhängen.
Überprüfen Sie, ob die Seile ordnungsgemäß über die Laufrollen laufen. Es kann vorkommen, dass ein Seil
von einer der Laufrollen rutscht, wenn das Gewicht beim Training schnell losgelassen wird. Das Seil ist
dann kurzzeitig locker und springt von der Riemenscheibe. In diesem Fall müssen Sie den Fehler
schnellstmöglich beheben, da das Seil anderenfalls sehr schnell beschädigt werden kann.
Untersuchen Sie die Seile auf Schäden. Sind sie verschlissen oder ungleichmäßig, können sie nicht mehr
gleichmäßig über die Laufrollen laufen.
Kontrollieren Sie die Führungsstangen. Das sind die beiden Stangen, die durch alle Gewichtsscheiben
laufen und alles senkrecht halten. Die Gewichte müssen sich frei auf den Stangen bewegen. Ist dies nicht
der Fall, können Sie versuchen, die Stangen zu schmieren.
In vielen Fällen ist einer der oben genannten Punkt die Ursache, wenn das Gerät sich nicht wie vorgesehen
bewegt.
Wenn Sie die obigen Schritte ausgeführt haben und die Ursache des Problems nicht ermitteln konnten,
müssen Sie die Laufrollen kontrollieren. Prüfen Sie, ob Sie das Seil etwas durchhängen lassen können.
Häufig ist dies möglich, indem Sie das Seil zu den Gewichtscheiben ziehen. Prüfen Sie, ob sich die
Riemenscheibe frei drehen lässt. Sie muss sich mit geringem Kraftaufwand drehen lassen. Ist dies nicht der
Fall, haben Sie das Problem gefunden.
Tragen Sie kein Schmiermittel an der Außenseite der Laufrolle auf, wo das Seil entlangläuft. Das Seil muss
die Laufrolle drehen, wenn es sich bewegt. Das Seil darf nicht rutschen. Entfernen Sie das Laufrad vom
Gerät. Das Rad an der Riemenscheibe dreht sich um eine kleine Welle (meist einen Bolzen), die von einem
Lager umgeben ist. Vergewissern Sie sich, dass Welle und Laufrolle nicht fest verbunden sind. Mit der Zeit
kann sich Schmutz ansammeln und verhindern, dass sich die Riemenscheibe wie vorgesehen bewegt.
Das Lager kann verschlissen sein. Wenn sich das Lager nicht gleichmäßig dreht, kann sich auch das
Laufrad nicht gleichmäßig drehen. Überprüfen Sie, ob sich das Laufrad nach einer sorgfältigen Reinigung
gleichmäßig dreht. Bewegt sich das Lager wie vorgesehen? Wenn dies der Fall ist, bringen Sie das Lager
wieder an.
Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie versuchen, das Lager zu schmieren, wenn das Laufrad über ein
Kugel- oder Rollenlager verfügt. Wenn das Lager noch in einem guten Zustand ist, kann das Problem
durch Schmieren behoben werden. Verwenden Sie kein Öl, um Kugel- oder Rollenlager zu schmieren.
Verwenden Sie stattdessen Schmierfett, da dies länger an Ort und Stelle bleibt und für Schmierung sorgt.
Wenn Ihr Versuch, das Lager zu schmieren, keinen Erfolg gebracht hat, empfiehlt es sich, das gesamte
Laufrad auszutauschen.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM SERVICE

Im Falle jeglicher Probleme bitten wir Sie, Mylna Service zu kontaktieren. Bitte kontaktieren Sie uns, bevor
Sie sich an die Geschäftsfiliale wenden, damit wir Ihnen die bestmögliche Hilfestellung geben können.
Auf unserer Website
www.mylnasport.com
finden Sie Informationen zu unseren Produkten,
Bedienungsanleitungen und ein Kontaktformular, über das Sie uns erreichen können. Über das
Kontaktformular können Sie auch Ersatzteile bestellen. Indem Sie das Kontaktformular ausfüllen, erhalten
wir alle erforderlichen Informationen, um Ihnen so effektiv wie möglich weiterzuhelfen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

374 772

Inhaltsverzeichnis