Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Der Batteriekapazität; Prüfen Der Batteriespannung; Prüfen Der Batteriekapazität Bei Unterbrochener - Skov DOL 278AT Technisches Handbuch

Temperatur-gesteuerte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 278AT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
5.6.3
Test der Batteriekapazität
5.6.3.1
Prüfen der Batteriespannung
Die DOL 278AT prüft Batteriespannung und 15 A Sicherung automatisch, indem die Ladespannung alle drei
Minuten kurzfristig (etwa 5 Sekunden) abgesenkt wird.
Die Kontrolle kann auch manuell durchgeführt werden. Dazu wird der Knopf auf
5.6.3.2
Prüfen der Batteriekapazität bei unterbrochener
Netzversorgung/Phasenunterbrechung
1) Prüfen, ob eine der Batterielampen
(Wenn die rote Batterielampe leuchtet, ist die Batterie fast entladen und sollte vor dem Test mindestens
10 Minuten geladen werden. Oder die 15 A Batteriesicherung bzw. das Batteriekabel ist unterbrochen).
2) Netzversorgung zur DOL 278AT Notöffnung und zum Klimacomputer ausschalten.
3) Prüfen, ob die aktuelle Batterielampe blinkt
Stromausfall/Phasenunterbrechung die obere rote Lampe leuchtet (bzw. die roten Lampen leuchten).
4) Einen der Nottemperaturknöpfe (entgegen dem Uhrzeigersinn) auf 10 °C drehen = „
5) Prüfen, ob die rote Notöffnungslampe
dauerhaft leuchten.
6) Prüfen, ob die Anlage im richtigen Stall ganz öffnet.
7) Prüfen, ob die grüne oder gelbe Batterielampe
Bei einer Notöffnung im 2-Stall-Betrieb wird im Stall 2 die gleiche Prüfung durchgeführt, während Stall 1 noch
vollständig geöffnet ist. Dies geschieht um sicherzustellen, dass die Batteriekapazität zur Öffnung beider Ställe
ausreicht.
8) Netzspannung wieder einschalten.
9) Den Nottemperaturknopf wieder auf die gewünschte Einstellung drehen.
Der Klimacomputer muss die Klappen wieder zurückstellen.
Wird der Test bei kühlen Außentemperaturen vorgenommen (unter 20 °C), wird DOL 278AT die Klappen
weiterhin drei Minuten, nachdem der Klimacomputer wieder mit Spannung versorgt ist, steuern. Dies
geschieht, um Wärmeverluste zu vermeiden, die entstehen könnten, wenn der Klimacomputer bei
Inbetriebnahme die Klappen öffnet.
Wird der Test bei warmen Außentemperaturen vorgenommen (über 20 °C), startet der Klimacomputer die
Ventilatoren hingegen so schnell wie möglich.
gelb oder grün leuchtet.
und zur Anzeige von
und die grüne „Öffnen"-Lampe
immer noch leuchtet.
DOL 278AT
Technisches Handbuch
Test
gedreht.
TEST"
aufleuchten und
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis