Seite 1
DOL 278AT Notöffnung Temperaturgesteuerte Handbuch 60392-2 • 2023-10-13...
Seite 2
DOL 278AT Notöffnung Produkt- und Dokumentationsänderungen SKOV A/S behalten uns das Recht vor, Änderungen in diesem Dokumentation und dem beschrieben Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an SKOV A/S. Das Änderungsdatum ist auf Vorder- und Rückseiten angegeben.
DOL 278AT Notöffnung 1 Produktbeschreibung DOL 278T hat erweiterte Funktionen und bietet optimale Sicherheit beim Ausfall technischer Geräte. Dies wird über einen separaten Temperaturfühler sowie die manuelle Einstellung der Temperaturgrenze für eine Notöff- nung erreicht. Durch einen eigenen Außentemperaturfühler kann DOL 278T auch hohe Sommertemperaturen einkalkulieren.
Sommertemperaturen deaktiviert ist. Öffnenlampe Leuchtet grün, wenn die Anlage sich öffnet. 2.2 Funktionen 2.2.1 Temperatursteuerung DOL 278AT überwacht die Stalltemperatur über einen eigenen Temperaturfühler. Die temperaturgesteuerte Notöffnung wird nur dann aktiviert, wenn die Raumtemperatur die voreingestellte Temperatur (Notöffnungs- Temperatur) übersteigt. Handbuch...
DOL 278AT Notöffnung Durch die „Temperatursteuerung“ wird bewirkt, dass beispielsweise eine geringfügig zu hohe Temperatur zu ei- ner langsamen Öffnung führt, damit eine Auskühlung des Stalls vermieden wird. Entsprechend führt eine starke Überschreitung der Temperatur zu einem schnelleren Öffnen. 2.2.2 Kompensation der Außentemperatur Wenn die Außentemperatur hoch ist, wird eine Zulage zum...
DOL 278AT Notöffnung 2.2.3 Batteriealarm und Batteriespannung Die in den DOL 278T eingebaute Batterie und das Ladegerät gewährleisten, dass eine temperaturgesteuerte Notöffnung der Klappen stattfindet, wenn der Strom ausfällt. Auch bei normalen Betriebsverhältnissen versorgt der DOL 278T den Klima-Computer mit 24 V Gleichstrom.
DOL 278AT Notöffnung 2.4.2 Warnung bei Nottemperatur Der Klima-Computer kann eine Warnung ausgeben, die im Display blinken wird, wenn Eingest. Temperatur der Notöffnung im Verhältnis zur Sollwert Temperatur (Innentemperatur) zu hoch eingestellt ist. Dies ist besonders in Ställen mit der Rein-Raus Methode und einer fallenden Temperaturkurve relevant. Hier müssen Sie laufend Eingest.
DOL 278AT Notöffnung 3 Wartungsanleitung Das Batteriemodul ist mindestens in jedem 3. Jahr auszutauschen. Tauschen Sie die beiden Entlüftungsstopfen zur gleichen Zeit wie die Batterie aus. 3.1 Überprüfung der Batteriespannung Die Batteriespannung kann mithilfe der Funktion „Wöchentliche Überprüfung“ ermittelt werden, die solange wie- derholt wird, bis die Batterie nicht mehr imstande ist, die Motoren zu öffnen.