Seite 1
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung Holzspalter Mode d’emploi d’origine Fendeur de bois Istruzioni per l’uso originali Spaccalegna Originele handleiding Houtsplijter Manual de instrucciones original Hendidora de troncos Manual de instruções original Rachador de lenha Art.-Nr.: 34.320.41 I.-Nr.: 01018 BT-LS 610 D BT-LS...
Seite 2
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 2...
Seite 3
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 5...
Seite 6
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 6...
Seite 7
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 7...
Seite 8
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 8...
Seite 9
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 9...
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 12 Technische Daten BT-LS 610 D 5.4 Montage der Betätigungshebel und Handschutzbleche (Abb. 11a-14) Entfernen Sie bei beiden Handschutzblechen die Netzspannung: 400 V 3~ 50 Hz bereits vormontierten Befestigungsschrauben indem Aufnahmeleistung: 2200 W Sie wie in Abbildung 11a die Muttern lösen und die...
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 13 die Arretierhebel der entsprechenden 6.5 Entlüften. Aufhängevorrichtung nach oben geklappt werden Die Entlüftungsschraube (Abb.33/Pos. A) muss (Abb. 23), so dass diese senkrecht stehen (Abb. 24). im Betrieb immer gelockert sein, um die einwand- Daraufhin wird die Stammauflage von vorne in die freie Funktion des Gerätes sicherzustellen.
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 14 A) wird der Stamm komplett durchgespalten. 7. Reinigung, Wartung und Schalten Sie nach erfolgter Arbeit oder zum Ersatzteilbestellung Verstellen der Stammauflage das Gerät mit dem roten Ausschalter (Abb. 28/ Pos.B) aus. Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker.
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:49 Uhr Seite 15 7.3.2 Wechsel des Hydrauliköls (Bild 32-34) 7.3.4 Motorschutzschalter (Bild 1 / Pos. 20) Wird der Motor längere Zeit überlastet, schaltet der Das Hydrauliköl alle 300 Betriebsstunden Motorschutzschalter die Stromzufuhr automatisch ab. erneuern. Nach ca. 1 Minute Wartezeit kann dieser durch 1.
Seite 16
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:50 Uhr Seite 16 9. Fehlersuche In der folgenden Tabelle sind Probleme, die bei der Nutzung des Holzspalters auftreten können und empfohlene Abhilfemaßnahmen aufgeführt. Problem Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme Motor startet nicht Motorschutzschalter hat ausgelöst Motor abkühlen lassen, und Motorschutzschalter eindrücken Stamm wird nicht gespalten Stamm nicht richtig positioniert...
EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Holzspalter BT-LS 610 (Einhell) 2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/95/EC Notified Body: Notified Body No.:...
EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Holzspalter BT-LS 610 D (Einhell) 2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/95/EC Notified Body: Notified Body No.:...
Seite 54
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:50 Uhr Seite 54 Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsabsenkungen führen. Ist die Netzimpedanz Z am Anschlusspunkt zum öffentlichen Netz größer als 0,255 Ω können weitere Maßnahmen erforderlich sein bevor das Gerät an diesem Anschluss bestimmungsgemäß betrieben werden kann. Wenn nötig kann die Impedanz beim örtlichen Energieversorgungsunternehmen erfragt werden.
Seite 55
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:50 Uhr Seite 55 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 57
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:50 Uhr Seite 57 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des documents d’accompagnement des produits, même incomplète, n’est autorisée qu’avec l’agrément exprès de l’entreprise ISC GmbH.
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:50 Uhr Seite 63 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 64
Anleitung_BT_LS_610_610D_SPK2:_ 26.01.2010 14:50 Uhr Seite 64 EH 01/2009 (02)