Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Entsorgung Und Recycling - Auma SAV 07.2 Betriebsanleitung

Drehantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAV 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAV 07.2
SAV 16.2/SARV 07.2
ACV 01.2 Modbus TCP/IP
12.2.

Wartung

Handbetrieb
Schmierung
12.3.

Entsorgung und Recycling

SARV 16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Bei der Wartung müssen die mechanischen Teile der Handumschaltung,
insbesondere die Motorkupplung und Haltefeder überprüft werden. Bei sichtbarem
Verschleiß sind die Teile auszutauschen.
Im Werk wurde der Getrieberaum mit Fett gefüllt.
Während des Betriebs ist keine zusätzliche Schmierung des Getrieberaumes
erforderlich.
Fettwechsel erfolgt bei der Wartung
-
Bei Regelbetrieb in der Regel nach 4
-
Bei häufiger Betätigung (Steuerbetrieb) in der Regel nach 6
-
Bei seltener Betätigung (Steuerbetrieb) in der Regel nach 10 12 Jahren.
Wir empfehlen beim Fettwechsel auch einen Austausch der Dichtelemente.
Unsere Geräte sind Produkte mit einer langen Lebensdauer. Jedoch kommt auch
hier der Zeitpunkt, an dem sie ersetzt werden müssen. Die Geräte sind modular
aufgebaut und können dadurch gut stofflich getrennt und sortiert werden nach:
Elektronikschrott
verschiedenen Metallen
Kunststoffen
Fetten und Ölen
Generell gilt:
Fette und Öle sind in der Regel wassergefährdende Stoffe, die nicht in die
Umwelt gelangen dürfen.
Demontiertes Material einer geregelten Entsorgung bzw. der getrennten stoffli-
chen Verwertung zuführen.
Nationale Entsorgungsvorschriften beachten.
Instandhaltung und Wartung
6 Jahren.
8 Jahren.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sav 16.2Sarv 07.2Sarv 16.2

Inhaltsverzeichnis