Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise -Voreinstellung-Schnittstellen; Funktionsprinzip - Cristec YPOWER 12V/25A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YPOWER 12V/25A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
2. FUNKTIONSWEISE –VOREINSTELLUNG–SCHNITTSTELLEN
F
2.1.
UNKTIONSPRINZIP
Die Batterieladegeräte der Reihe YPOWER arbeiten auf der Grundlage eines Hochfrequenz-Schaltnetzteils, der das
Wechselstromsignal in eine geregelte und gefilterte Gleichspannung umwandelt. Sie können als Batterieladegeräte
und DC-Gleichspannungsnetzgeräte eingesetzt werden.
Das Ladegerät arbeitet nach erfolgter Einstellung des Batterie- und Ladetyps vollautomatisch. Es kann ständig an den
Batterien angeschlossen bleiben (vorbehaltlich gegenteiler Weisungen vom Batterie-Zulieferer oder -Hersteller) und
muss beim Starten des Motors nicht abgetrennt werden (Marine Anwendung), da es intern mit einem elektronischen
Ladesstromverteiler ausgestattet ist.
Das Gerät gibt eine auf das Laden von 1, 2 oder 3 getrennten Batteriegruppen abgestimmte Spannung ab (über einen
integrierten Ladesstromverteiler, zur Trennung der Batteriegruppen). Das Ladegerät kann maximal den Nennstrom,
verteilt auf jeden Ausgang je nach Bedarf der einzelnen Batteriegruppen abgeben.
Jeder Ausgang kann den Nennstrom abgeben.
Es müssen nicht unbedingt alle Ausgänge angeschlossen werden. Jedoch wird empfohlen, wenn nur ein einziger
Ausgang benutzt wird, die Ausgänge +BAT1, +BAT2 und +BAT E miteinander zu verbinden (optional).
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis