Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Schnellstart - DeFelsko PosiTector 6000 Bedienungsanleitung

Schichtdickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das PosiTector 6000 ist ein elektronisches Handmessgerät, das
zerstörungsfrei die Dicke von Beschichtungen auf allen
Metallen schnell und genau misst. Es besteht aus einem
Grundgerä t (St andard oder Advanced) und einem Sondenmodul.
Zum
Einschalten mittlere
B atterielaufz eit zu erhöhen, geht das Gerät nach 5 Minuten in den
Standby-Modus. Aus dem Standby startet das Gerät deutlich
schn eller,
s e hr
unterschiedlichen Teilen oder Orten hin- und her bewegen.N ach 4 Stunden
Inaktivität schaltet es sich vollständig aus. Alternativ können Sie es
manuell ausschalten, indem Sie „Ausschalten" im H auptmenü wählen.
Alle Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten.
1. E ntfernen Sie die Schutzkappe aus G ummi (falls vorhanden)
von der Sonde.
2. Schalten Sie das Messgerät ein, indem Sie die mittlere
N avigationstaste drücken
3. G enauigkeit überprüfen und gegebenenfalls anpassen
4. S etz en Sie die Sonde F LA C H auf die zu messende
O berfläche. R U HIG H ALT E N. Sobald eine gültige Messung
erzielt wurde, PIE P T das G erät zweimal und das
Messergebnis wird ange z eigt.
5. H eben Sie die Sonde zwischen den einz elnen Messungen
um MIN D E S T E N S 5 cm an, O D E R belassen Sie sie an
derselben Stelle, um kontinuierliche Messungen
durchzuführen.
Schalten Sie das G erät ein und drücken Sie die mittlere
N avigationstaste
innerhalb des Menüs berühren Sie den Touchscre en oder
benutz en Sie die N avigationtasten. Die konventionelle B edienung
über Tasten kann insbesondere beim Tragen von H andschuhen
praktischer sein. Die B edienung über Touchscre en kann im
Untermenü „S etup" de aktiviert werden (siehe Touch, S. 9).

Einleitung

Schnellstart

N avigationstaste
pra ktisch,
.
Menü
, um ins Menü zu gelangen. Zur N avigation
1
w e nn
Sie
drücken.
Um die
sich
z wisch e n
(S.3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis