13. GARANTIE..................... 59 14. UMWELTTIPPS....................60 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch in einem • Einfamilienhaus in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, • Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet.
Seite 33
DEUTSCH Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem • Dampfstrahlreiniger. Schalten Sie das Kochfeld nach dem Gebrauch aus • und verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung. Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung, • schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie es vom Stromnetz.
Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden. WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen • des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignet empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.
Seite 35
DEUTSCH • Bei der Abgasinstallation und bei der Netzstecker nach der Montage vorhandenem oder vorgeschriebenem noch zugänglich ist. Zubehör (Wandventil, Fensterschalter • Falls die Steckdose lose ist, schließen und/oder Fensteröffner) sollten die Sie den Netzstecker nicht an. elektrischen Anschlüsse von einem •...
Sie einen elektrischen • Entfernen Sie niemals das Gitter oder Schlag. den Haubenfilter, wenn die integrierte • Benutzer mit einem Haube oder das Gerät in Betrieb ist. Herzschrittmacher müssen einen • Verwenden Sie die integrierte Haube Mindestabstand von 30 cm zu den niemals ohne Haubenfilter.
DEUTSCH anzeigen. Sie sind nicht für den • Informationen zur Entsorgung des Einsatz in anderen Geräten Geräts erhalten Sie von Ihrer vorgesehen und nicht für die Gemeindeverwaltung. Raumbeleuchtung geeignet. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 2.6 Entsorgung • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen WARNUNG! Sie es.
Seite 38
2. Schneiden Sie das mitgelieferte 3x10 mm Dichtungsband in vier Streifen. Die Streifen müssen die gleiche Länge wie die Fräsungen haben. 3. Schneiden Sie die Enden der Streifen in einem Winkel von 45°. Sie sollten genau in die Ecken der Fräsungen passen.
Seite 39
DEUTSCH INTEGRIERTE MONTAGE www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your Electrolux Extractor Hob 80 cm Filtergehäuse-Montage Stellen Sie vor dem ersten Gebrauch sicher, dass der Filter in das Gehäuse eingesetzt wird. Siehe „Reinigung des Haubenfilters“. Setzen Sie das Filtergehäuse nach der Montage in den Hohlraum der Haube ein und platzieren Sie das Gitter auf der Haube.
3. Verbinden Sie die schwarzen und Kabelquerschnitt 2 x 1,5 mm² braunen Kabelenden. 4. Bringen Sie am gemeinsamen Kabelende eine neue Aderendhülse an (Spezialwerkzeug erforderlich). 220-240 V~ 400V 2~N Einphasiger Anschluss - 220 - 240 V~ Zweiphasiger Anschluss – 400 V 2 ~ N Grün –...
DEUTSCH 4.2 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Abzugshaube 4.3 Bedienfeldlayout 1 12 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐ Funktion Beschreibung sor‐ feld Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. Pause Ein- und Ausschalten der Funktion.
Sen‐ Funktion Beschreibung sor‐ feld Boost Ein- und Ausschalten der Funktion. Einstellskala Einstellen der Kochstufe. PowerBoost Einschalten der Funktion. Verriegelung / Kindersi‐ Verriegeln / Entriegeln des Bedienfelds. cherung 4.4 Display-Anzeigen Anzeige Beschreibung Es ist eine Störung aufgetreten. + Ziffer Der Dunstabzugshaubenfilter muss gereinigt werden.
DEUTSCH 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Ein- und Ausschalten Halten Sie gedrückt, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten. 6.2 Topferkennung Diese Funktion zeigt das Vorhandensein von Kochgeschirr auf dem Kochfeld an und deaktiviert die Kochzonen, wenn während eines Kochvorgangs kein Kochgeschirr erkannt wird.
6.6 OptiHeat Control (3-stufige Zum Ändern der Zeit: Wählen Sie die Restwärmeanzeige) Kochzone mit und drücken Sie oder WARNUNG! Zum Ausschalten der Funktion: Solange die Wählen Sie die Kochzone mit Anzeige leuchtet, besteht Verbrennungsgefahr durch drücken Sie . Die verbleibende Zeit Restwärme.
DEUTSCH und zeigt die maximal möglichen Sie können die Funktion aktivieren, Heizstufen an. während das Kochfeld eingeschaltet ist • Warten Sie, bis das Display aufhört zu und keine der Kochzonen aktiv ist, oder blinken oder reduzieren Sie die zu einem beliebigen Zeitpunkt während Kochstufe der zuletzt ausgewählten des Kochvorgangs.
Automatikbetrieb – Lüftergeschwindigkeitsstufen Ab‐ Restwärmepegel (Kochfeld Restwärmepegel Ko‐ Braten zugs‐ ist ausgeschaltet) (Kochfeld ist einge‐ chen hau‐ schaltet) ben‐ mo‐ Wenn Sie das Kochfeld zum ersten Mal Wenn Sie das Kochfeld verwenden, ist die Funktion ausschalten, während AUTO standardmäßig aktiviert.
DEUTSCH Benutzereinstellungen Wert. Das Symbol erscheint auf dem hinteren Timer und der Wert erscheint Sym‐ Einstellung Mögliche Opti‐ auf dem vorderen Timer. Um zwischen onen den Einstellungen zu navigieren, drücken Ein / Aus (--) auf dem vorderen Timer. Um den Einstellungswert zu ändern, drücken Sie Leistungsbe‐...
7.2 Pause 7.4 Kindersicherung Mit dieser Funktion werden alle Diese Funktion verhindert eine eingeschalteten Kochzonen auf die versehentliche Bedienung des Kochfelds niedrigste Kochstufe geschaltet. Die und der Dunstabzugshaube. Geschwindigkeit des Zum Aktivieren der Funktion: Drücken Abzugshaubenlüfters verringert sich auf .
DEUTSCH Zum Aktivieren der Funktion: berühren Zum Ausschalten der Funktion: . Zum Einstellen oder Ändern der Berühren Sie . Die Kochzonen arbeiten Wärmeeinstellung berühren Sie einen unabhängig voneinander. der Kontrollsensoren. 8. TIPPS UND HINWEISE einen Teil der von der Kochzone WARNUNG! erzeugten Leistung.
8.2 Betriebsgeräusche Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt von der eingestellten Kochstufe Es gibt verschiedene und der Gardauer ab. Betriebsgeräusche: 8.4 Beispiele für • Knacken: Das Kochgeschirr besteht Kochanwendungen aus unterschiedlichen Materialien (Sandwichkonstruktion). Das Verhältnis zwischen der Kochstufe • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf...
DEUTSCH Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 4 - 5 Kochen Sie größere Mengen 60 - Bis zu 3 l Flüssigkeit plus an Lebensmitteln, Eintopfge‐ Zutaten. richten und Suppen. 6 - 7 Sanftes Braten: Schnitzel, nach Bei Bedarf umdrehen. Cordon bleu vom Kalb, Kote‐ Bedarf lett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Mehlschwitze, Eier,...
Essig und Wasser • reinigen Sie den Filter, falls angefeuchtetes Tuch. erforderlich (siehe „Reinigung des Haubenfilters“), 9.3 Reinigung der Haube • schalten Sie die Haube ein, stellen Sie die Lüfterdrehzahl auf Stufe 2 Gitter oder höher und lassen Sie sie einige Zeit laufen, um die Restfeuchtigkeit zu Das Gitter leitet die Luft in die Haube.
DEUTSCH a. Schieben Sie die Filterelemente in das Filtergehäuse entlang der eingebauten Schienen. b. Setzen Sie das Filtergehäuse wieder in den Haubenhohlraum ein. Reinigung des Filtergehäuses 2. Nehmen Sie das Filtergehäuse Reinigen Sie das Filtergehäuse manuell heraus. mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
Seite 54
10.1 Was zu tun ist, wenn ... Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld kann nicht Das Kochfeld ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Kochfeld eingeschaltet oder be‐ nicht ordnungsgemäß an ordnungsgemäß an die dient werden. die Spannungsversorgung Spannungsversorgung ange‐...
Seite 55
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Problembehebung Die Restwärmeanzeige Die Kochzone ist nicht Wenn die Kochzone lange funktioniert nicht. heiß, da sie nur kurze Zeit genug betrieben wurde, um in Betrieb war oder der heiß zu sein, wenden Sie Sensor ist beschädigt. sich an ein autorisiertes Kun‐...
Seite 56
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Haubenlüfter funkti‐ Die Umgebungstemperatur Schalten Sie das Kochfeld oniert nicht richtig, wenn um die Abzugshaube ist zu aus und trennen Sie es vom die Haubenfunktionen hoch. Stromnetz. Warten Sie min‐ aktiviert sind. Es besteht eine unzurei‐...
Typenschild an. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld richtig 11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Typenschild Modell DMGL8312AO Produkt-Nummer (PNC) 949 599 244 00 Typ 66 D4A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.35 kW Hergestellt in: Deutschland Ser.-Nr.
Seite 58
Kochen sparen, wenn Sie den folgenden Hinweisen folgen. 12.3 Produktinformationen und Produktdatenblatt für Haube Produktdatenblatt gemäß EU-Norm 65/2014 Name oder Warenzeichen des Lieferanten ELECTROLUX Modellkennung DMGL8312AO Jährlicher Energieverbrauch - AEChood 30.9 kWh/a Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz - FDEhood 33.1 Klasse für die fluiddynamische Effizienz...
DEUTSCH A-gewichtete Schallleistung bei niedrigster Gebläsestufe dB(A) re A-gewichtete Schallleistung bei höchster Gebläsestufe dB(A) re A-gewichtete Schallleistung bei Intensivgeschwindigkeit dB(A) re oder Boost Gemessene Leistungsaufnahme im Aus-Zustand - Po 0.49 Gemessene Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand - Ps Zusätzliche Informationen gemäß EU-Norm 66/2014 Zeitverlängerungsfaktor - f Energieeffizienzindex - EEIhood 42.0...