Bedienungsanleitung HCS/HCW-Wärmepumpe
12.6 Technische Daten Grosswärempumpen Tandem HCW-PN mit R410A
Typ
Kältemittel
Kältemittel-Füllgewicht
Kompressor Schmieröl (Alkylbenzol S 68)
Primär-Quelle (Sole/Wasser/Luft)
Innen- / Außenaufstellung
Heizleistung W10/W35 (EN 14511)
Nennleistungsaufnahme W10/W35 (EN 14511)
Leistungszahl W10/W35 (EN 14511)
Heizleistung W10/W45 (EN 14511)
Nennleistungsaufnahme W10/W45 (EN 14511)
Leistungszahl W10/W45 (EN 14511)
Heizleistung W10/W55 (EN 14511)
Nennleistungsaufnahme W10/W55 (EN 14511)
Leistungszahl W10/W55 (EN 14511)
Kühlleistung W20 (Vorlauf16°C / Rücklauf 21°C)
Leistungszahl W20 (Vorlauf16°C / Rücklauf 21°C)
QUELLE Min. Volumenstrom (bei 5K)
QUELLE Nenn-Volumenstrom (bei 3K)
QUELLE interne Druckdifferenz (bei 3K)
QUELLE Anschlussdimension
QUELLE Eintritt min.
QUELLE Eintritt max.
QUELLE Wärmetauschervolumen (wasserseitig)
HEIZUNG Min. Volumenstrom (bei 10K)
HEIZUNG Nenn-Volumenstrom (bei 5K)
HEIZUNG interne Druckdifferenz (bei 5K)
HEIZUNG Anschlussdimension
HEIZUNG Vorlauftemperatur min.
HEIZUNG Vorlauftemperatur max.
HEIZUNG Wärmetauschervolumen (wasserseitig)
Nennspannung
Phasenanzahl
Frequenz
Nennstrom bei W10/W35
cos φ bei W10/W35
9
Anlaufstrom (je Leistungsstufe)
Anlaufstrom (begrenzt je Leistungsstufe)
Absicherung (träge)
Schutzklasse
Schallleistungspegel (EN 12102)
Schalldruckpegel in 1m (innen)
ABMESSUNGEN Höhe
ABMESSUNGEN Breite
ABMESSUNGEN Tiefe
Gewicht
Alle Leistungsdaten wurden entsprechend EN 14511 ermittelt.
Der Heizstab ist abhängig von der Leistung abzusichern. - 3 kW / 230V~/N/PE Abs. 1x16A - 9 kW / 400V~3/N/PE Abs. 3x16A - 18 kW / 400V~3/N/PE Abs. 3x35A
Eine Umschaltung des Kältekreises (Heizen/Kühlen) ist für alle Geräte lieferbar.
Bei Wasser-Wasserwärmepumpen ist eine Wasseranalyse notwendig um sicherzustellen, daß die Grenzwerte für die Wärmetauscher eingehalten werden oder um die Notwendigkeit eines Verdamp-
fers mit höherer Beständigkeit festzustellen. Die Grenzwerte sind bei HAUTEC anzufragen.
Das Betriebsgeräusch der Wärmepumpe bei 35°C Vorlauftemperatur entspricht dem Schalldruckpegel, wobei sich der Messwert um bis zu 15 dB(A) je nach Aufstellungsort ändern kann.
8
Der cos φ kann bei anderen Betriebsbedingungen stark abweichen.
9
12.02.16
09:46
kg
kg
kW
59,98 / 115,67
kW
COP
kW
55,94 / 108,40
kW
11,81 / 24,60
COP
kW
51,43 / 100,36
kW
14,64 / 30,49
COP
kW
EER
m³/h
m³/h
14,43 / 27,41
hPa
Zoll
°C
°C
l
m³/h
m³/h
10,31 / 19,89
hPa
Zoll
°C
°C
l
V
Hz
A
A
A
A
dB(A)
dB(A)
8
mm
mm
mm
kg
HCW PN
HCW PN
180 / 2T
240 / 2T
R410A
R410A
Wasser
Wasser
+ / -
+ / -
80,63 / 155,47
9,63 / 20,05
12,81 / 26,67
6,23 / 5,77
6,29 / 5,83
75,15 / 145,62
15,82 / 32,94
4,73 / 4,41
4,75 / 4,42
69,12 / 134,82
19,44 / 40,49
3,51 / 3,29
3,56 / 3,33
8,66 / 16,44
11,66 / 22,15
19,44 / 36,91
466
466
2
DN65
8
8
18
18
5,16 / 9,95
6,93 /13,37
13,87 / 26,74
498
498
2
2
25
25
65
65
400
400
3~
3~
50
50
18,8 / 37,6
24,0 / 48,0
133
170
57
72
2x3x35
2x3x50
IP21
IP21
1229
1229
1168
1168
1635
1635
HCW PN
HCW PN
300 / 2T
380 / 2T
R410A
R410A
Wasser
Wasser
+ / -
+ / -
101,81 / 196,53 122,26 / 235,84 156,61 / 302,00
16,39 / 34,08
19,93 / 41,50
6,21 /5,77
6,14 / 5,68
94,63 /183,51
113,79 / 220,52 145,93 / 282,74
19,99 / 41,57
24,13 / 50,25
4,73 / 4,41
4,72 / 4,39
87,16 / 170,12
104,63 / 204,11 134,29 / 261,85
24,55 / 51,04
29,48 / 61,38
3,55 / 3,33
3,55 / 3,33
14,69 / 27,94
17,60 / 33,72
24,48 / 46,56
29,33 / 55,70
496
456
DN65
DN65
8
8
18
18
8,75 / 16,90
10,51 / 20,28
17,51 / 33,80
21,03 / 40,56
487
240
DN65
DN65
25
25
65
65
400
400
3~
3~
50
50
30,1 / 60,2
38,5 / 77,0
215
260
90
116
2x3x63
2x3x80
IP21
IP21
1229
1229
1168
1168
1635
1635
Page
HCW PN
485 /2T
R410A
Wasser
+ / -
25,05 / 52,16
6,25 / 5,79
30,61 / 63,75
4,77 / 4,43
37,18 /77,42
3,61 / 3,38
22,62 / 42,97
37,71 / 71,61
490
DN80
8
18
13,47 / 25,97
36,93 / 51,94
459
DN65
25
65
400
3~
50
47,0 / 94,0
320
141
2x3x100
IP21
1229
1168
1635
19
of 47