Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Vorbereiten; Die Geeignete Verpackung; Das Portionieren - hanseatic HEKS8854GD Gebrauchsanleitung

Einbau-kühlschrank mit gefrierfach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-16
Nahrungsmittel einfrieren, Tiefkühlkost lagern
Wenn Sie größere Mengen an Lebens-
mitteln einfrieren, beachten Sie bitte
das maximale Gefriervermögen. Das
maximale Gefriervermögen entnehmen Sie
dem Typschild des Geräts.

Lebensmittel vorbereiten

Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie
Lebensmittel ein.
Frieren Sie frische und zubereitete Spei-
sen un ge sal zen und ungewürzt ein.
Ungesalzen ein ge fro re ne Lebensmittel
haben eine längere Halt bar keit.
Lassen Sie zubereitete Lebensmittel
abkühlen, bevor Sie sie einfrieren. Das
spart nicht nur Energie, sondern ver-
mei det auch übermäßige Reifbildung im
Gefrierbereich.
Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen
Getränke ein, da die Kohlensäure beim
Einfrieren entweicht.

Die geeignete Verpackung

Wichtig beim Tiefgefrieren ist die Verpackung.
Sie soll vor Oxidation, vor dem Eindringen von
Mikroben, vor der Übertragung von Geruchs-
und Geschmacksstoffen und Austrocknen
(Gefrierbrand) schützen.
Verwenden Sie nur Verpackungsmateri-
al, das widerstandsfähig, luft- und flüssig-
keitsundurchlässig, nicht zu steif und zu
beschriften ist. Es sollte als Gefrierverpa-
ckung ausgewiesen sein.

Das Portionieren

Verwenden Sie möglichst flache Porti-
onen; diese frieren schneller bis in den
Kern durch.
Streichen Sie die Luft aus dem Gefrier-
beutel heraus, denn sie begünstigt das
Austrocknen und nimmt Platz weg.
Füllen Sie Flüssigkeitsbehälter max. zu
¾, denn beim Frieren dehnt sich Flüssig-
keit aus.
Lagern Sie keine Glas- oder Metallgefä-
ße mit Flüssigkeit wie Wasser, Limonade,
Bier etc. Wasser dehnt sich im gefrore-
nen Zustand aus und kann den Behälter
sprengen.
Frieren Sie nur hochprozentigen Alkohol
(ab 40 vol. %) ein; achten Sie darauf, dass
er fest verschlossen ist.
Kennzeichnen Sie das Gefriergut nach
Art, Menge, Einfrier- und Verfalldatum.
Benutzen Sie möglichst wischfeste Filz-
schreiber oder Klebeetiketten.
Gefriervermögen
Die Angaben zum Gefriervermögen Ihres Ge-
räts finden Sie auf dem Typschild Ihres Ge-
räts.
Halten Sie wenn möglich das maximale
Gefriervermögen ein.
Bis zum angegebenen maximalen
Gefriervermögen:
Wenn Sie das maximale Gefriervermögen
einhalten, gefriert die Ware am schnellsten.
Nach dem Einlagern der frischen Ware steigt
die Temperatur im Gefrierbereich kurzfristig
an. Nach weiteren 12 Stunden ist die Ware
bis in den Kern gefroren.
Über dem angegebenen maximalen
Gefriervermögen:
Wenn Sie ausnahmsweise mehr Ware auf
einmal einfrieren wollen, dauert das Einfrie-
ren länger. Dabei darf die frische Ware keinen
Kontakt mit dem bereits eingelagerten Ge-
friergut bekommen, da dieses sonst antauen
kann. Lässt sich der Kontakt mit dem eingela-
gerten Gefriergut nicht vermeiden, empfehlen
wir, vor dem Einfrieren der frischen Ware eine
Kältereserve im Gefrierbereich zu schaffen.
Nach dem Einlagern der frischen Ware steigt
die Temperatur im Gefrierraum kurzfristig an.
Nach weiteren 12 Stunden ist die Ware bis in
den Kern gefroren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis