Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türalarm; Ablagen Umsetzen; Piktogramme - hanseatic HEKS8854GD Gebrauchsanleitung

Einbau-kühlschrank mit gefrierfach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-12
Bedienung
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über
die bei den einzelnen Einstellungen zu erzie-
lenden Innentemperaturen (jeweils ± 2 °C):
Einstellung
0
1
2
3
4
5
6
7
Wählen Sie zunächst eine mittlere Ein-
stellung.
Wählen Sie bei ansteigender Um ge-
bungs tem pe ra tur, z. B. im Sommer, eine
entsprechend hö he re Ein stel lung.
Um die Kühlleistung im Kühl- und Ge-
frierbereich zu erhöhen, drehen Sie den
Temperaturregler (9) in Richtung „7".
Um die Kühlleistung im Kühl- und Ge-
frierbereich zu verringern, drehen Sie
den Temperaturregler (9) in Richtung „1".
Um die Kühlleistung kontrollieren zu kön-
nen, benötigen Sie idealerweise 2 Kühl-/Ge-
frierthermometer.
Platzieren Sie eins im Kühlbereich oberhalb
der Obst- und Gemüseschubladen (5) und
eins im Gefrierfach (1).
Die richtige Temperatur im Kühlbereich be-
trägt +6 °C. Im Gefrierbereich beträgt die
ideale Lagertemperatur −18 °C. Diese Tem-
peraturen können erreicht werden, indem der
Temperaturregler (9) auf Stufe 3
wird. Verwenden Sie aber in jedem Fall die
Kühl-/Gefrierthermometer, um die tatsächli-
che Temperatur zu ermitteln.
Türalarm
Der Energieverbrauch und die Temperatur im
Geräteinneren können ansteigen, wenn die
Temperatur
Türen häufig oder lange geöffnet werden.
––
Wenn die Gerätetür (2) länger als 60 Sekun-
ca. 9 °C
den lang geöffnet ist, beginnt die Innenbe-
leuchtung (10) zu blinken: 0,5 Sekunden an,
ca. 7 °C
0,5 Sekunden aus; 3 Sekunden Pause; dann
ca. 5 °C
erneut 0,5 Sekunden an, 0,5 Sekunden aus.
ca. 4 °C
ca. 3 °C
ca. 2 °C
ca. 0 °C

Ablagen umsetzen

Die Glasablage (8) lässt sich herausnehmen
und bei Bedarf anders anordnen.
Die effizienteste Energienutzung für Ihr Gerät
erzielen Sie, wenn Sie die Schubladen, Glas-
und Türablagen wie in der Abbildung auf Sei-
te DE-13 gezeigt, kombinieren.

Piktogramme

Auf der Innenseite der Gerätetür finden Sie
folgende Piktogramme:
3
eingestellt
Das bedeutet, dass Sie im Kühlbereich des
Geräts frisches Obst und frisches Gemüse,
Milch, Getränke und Eier lagern können (sie-
he „Lebensmittel kühlen" auf Seite DE-13).
Schließen Sie die Gerätetür (2).
Heben Sie die Glasablage zum Heraus-
nehmen hinten etwas an; ziehen Sie sie
nach vorn heraus, und setzen Sie sie an
gewünschter Position wieder ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis