Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brühebehälter Füllen; Sprühen - Stihl SG 10 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reparaturen
Nur Wartungsarbeiten und Reparaturen
ausführen, die in der
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden
regelmäßig Schulungen angeboten und
technische Informationen zur Verfügung
gestellt.
Nur hochwertige Ersatzteile verwenden.
Ansonsten kann die Gefahr von Unfällen
oder Schäden am Gerät bestehen. Bei
Fragen dazu an einen Fachhändler
wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Reparatur- und Wartungsarbeiten nur
bei gereinigtem, vollständig entleertem
und drucklosem Gerät durchführen.
Bei der Reinigung von Brühebehälter,
Rohr- und Schlauchsystem darauf
achten, dass niemand durch Reste von
austretender Flüssigkeit gefährdet wird
– Verletzungsgefahr!
SG 10
Brühebehälter füllen
N
Brühebehälter auf eine ebene
Fläche stellen
N
gründlich durchmischte Brühe
einfüllen – maximale Füllmenge von
1,6 Litern nicht überschreiten (Pfeil)
N
Deckel aufsetzen und fest
verschließen
Sprühen
Vor dem Sprühen
N
Düse je nach gewünschter
Ausbringmenge auswählen
Ausbringmenge:
Düse (schwarz)
150 cm
Düse
(orange / schwarz)
250 cm
N
Düse an den Sprühkopf montieren
1
N
Pumpstange (1) gleichmäßig auf
und ab bewegen – mit 20 bis 30
Hüben wird dadurch der
Arbeitsdruck erzeugt
2
N
Düse (2) zur Einstellung des Sprüh-
Strahls (Feinstrahl oder
Sprühnebel) drehen
deutsch
3
/min
3
/min
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis