Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Lieferumfang; Entsorgung; Gerätebeschreibung/Ersatzteile - ATIKA Profi RW 1800-2 Bedienungsanleitung

Hand - rührgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi RW 1800-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
L
i
e
f
L
i
e
f
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
Vollständigkeit
>
evtl. Transportschäden
>
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zuliefe-
rer bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht
anerkannt.
• 1 Rührgerät
• 1 Rührquirl
• 1 Bedienungsanleitung
E
n
E
n
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Geräte, Zubehör und Verpackung einer umwelt-
freundlichen Wiederverwertung zuführen.
A
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
r
A
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
r
Pos Bezeichnung
1.
Rührgerät
2.
Wendel-Rührquirl
3.
EIN-AUS Schalter
4.
Feststellknopf
5.
Drehzahlregulierung
6.
2 Gang-Schalter
7.
Handgriff
8.
Rührwelle
9.
Spannschlüssel
10.
Mörtel-Rührquirl
11.
Scheiben-Rührquirl
12.
Rührgeräteständer
I
n
h
a
l
t
I
n
h
a
l
t
e
r
u
m
f
a
n
g
e
r
u
m
f
a
n
g
• 2 Spannschlüssel
• 1 Satz Kohlebürsten
t
s
o
r
g
u
n
g
t
s
o
r
g
u
n
g
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
e
i
l
l
i
s
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
e
i
l
l
i
s
Bestell.-Nr.
RW 1400-2
RW 1800-2
372613
372616
372562
372612
372615
372614
372614
372653
S
S
4
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
4
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
4
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
4
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
4
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun-
5
gen führen.
5
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
5
Funktionen optimal zu nutzen.
6
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
6
genau erklärt, was Sie tun müssen.
7
7
7
7
8
8
entsprechend der Richtlinie 98/37 EG
ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97, 59227 Ahlen - Germany
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Hand-Rührgerät Profi RW 1400-2 / Profi RW 1800-2
auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen
t
e
t
e
grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
der Richtlinien 98/37/EG, sowie den Anforderungen der ande-
ren einschlägigen Richtlinien
2006/95EG, 2004/108 EG und EN 60745,
entsprechen.
Ahlen, 20.08.2008
y
m
b
o
l
e
B
e
d
i
e
n
u
n
g
s
y
m
b
o
l
e
B
e
d
i
e
n
u
n
g
s
S
y
m
b
o
l
e
G
e
r
S
y
m
b
o
l
e
G
e
r
Vor Inbetrieb-
nahme die
Bedienungs-
anleitung und
Sicherheits-
hinweise lesen
und beachten.
Augen- und
Gehöschutz
tragen
.
Schutzhand-
schuhe tragen.
E
G
-
K
o
n
f
o
r
m
i
t
ä
t
s
e
r
E
G
-
K
o
n
f
o
r
m
i
t
ä
t
s
e
r
A. Pollmeier, Geschäftsführung
a
n
l
e
i
t
u
n
g
a
n
l
e
i
t
u
n
g
ä
t
ä
t
Vor Reparatur-,
Wartungs- und
Reinigungsarbei-
ten Motor abstel-
len und Netzste-
cker ziehen.
Staubschutzmas-
ke tragen.
Vor Feuchtigkeit
schützen.
k
l
ä
r
u
n
g
k
l
ä
r
u
n
g
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi rw 1400-2

Inhaltsverzeichnis