Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Vor Dem Ersteinsatz; Hydraulische Anlage; Abschmieren - Guttler Prismenwalze Bedienungsanleitung

Güttler roller self-cleaning 45/50 cm ø pendulum frame
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG | SELBSTREINIGENDE PRISMENWALZE 45/50

Wartung und Pflege

Vor dem Ersteinsatz

Vor dem Ersteinsatz alle wichtigen Schraub– und
Steckverbindungen auf festen Sitz kontrollieren, z.B.
Befestigung der Räder und Bereifung
Befestigung der Hydraulikzylinder
Die Bolzen, Gabeln und Sicherungsschrauben
Die Klemmverbindungen
Nach den ersten 10 Betriebsstunden alle Schrauben
und Muttern nachziehen!
Eingezogene Drähte, Schnüre und Pflanzenrückstän-
de bitte unverzüglich entfernen!
Wartung und Pflege
Für Wartungs– und Pflegearbeiten die Maschine auf
ebenem und tragfähigem Untergrund abstellen und
gegen Wegrollen und Umfallen sichern.
Scheuerstellen und Beschädigungen untersuchen und
festgestellte Mängel sofort beheben.
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage diese von
der Stromzufuhr trennen.
Die Beleuchtungsanlage regelmäßig überprüfen, um
andere Verkehrsteilnehmer nicht durch Nachlässig-
keit zu gefährden.
Nach der Reinigung alle Hydraulikleitungen auf Un-
dichtigkeiten und gelockerte Verbindungen prüfen
und alle Schmierstellen abschmieren, damit sich kein
Rost in den beweglichen Teilen bilden kann.
Bei Pflege– und Wartungsarbeiten gelöste Schrauben-
verbindungen wieder festziehen.
Neumaschinen nicht mit einem Dampfstrahler oder
Hochdruckreiniger waschen. Der Lack ist erst nach
ca. 3 Monaten ausgehärtet und könnte vorher be-
schädigt werden.

Hydraulische Anlage

Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Stellen
Sie vor der Arbeit an der Hydraulikanlage sicher, dass
sie drucklos ist. Unter Druck austretendes Öl kann
die Haut durchdringen und sehr schwere Verletzun-
gen verursachen. Bei Verletzungen sofort einen Arzt
aufsuchen.
Die Bedienung der hydraulischen Anlage erfordert
besondere Umsicht. Fehlbedienungen können zu
Schäden an Mensch und Maschine führen!
18
PW S pendelnd 45/50

Abschmieren

Die Kugellager, die Klappscharniere und die Pendel-
elemente müssen alle 10 Betriebsstunden mit Hoch-
druckfett abgeschmiert werden. Die Schmiernippel
am Kugellager sind von unten zugänglich.
An jedem Ende der Walzenachse befindet sich ein
Kugellager das abgeschmiert werden muss.
Die Kugelgelenke und die beweglichen Teile der
hydraulischen Klappung müssen regelmäßig geölt
werden.

Nach der Saison

Führen Sie eine vollständige und gründliche Reini-
gung durch, anschließend schmieren Sie alle
Schmierstellen ab.
Schauen Sie die Maschine vollständig auf Verschleiß
und Beschädigungen durch. Fehlende oder verschlis-
sene Teile und Beschädigungen der Farbe sofort er-
setzten und ausbessern.
Überprüfen Sie alle Schraubverbindungen und ziehen
Sie gelockerte Schrauben nach.
Stellen Sie die Maschine auf einem trockenen und vor
der Witterung geschützten, ebenen und tragfähigen
Untergrund ab. Sichern Sie die Maschine gegen weg-
rollen und umfallen.
Die Maschine und die Kolbenstangen der Hydraulik-
zylinder gegen Rost schützen. Zum Einsprühen nur
biologische Öle, z. B. Rapsöl verwenden.
Die Kunststoff– und Gummiteile nicht mit Öl oder
Korrosionsschutzmittel einsprühen. Die Teile könn-
ten spröde werden und brechen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis