Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme; Elimination Des Pannes - Conrad Electronic 75 08 28 Bedienungsanleitung

Quad-prozessor mit video- & vgaausgang grand magic guard iii

Werbung

Elimination des pannes

Si une irrégularité apparaît en service, contrôlez d'abord le bon raccordement du
bloc d'alimentation enfichable et la position de l'interrupteur Marche/Arrêt.
Si le témoin d'activation s'allume (13), la cause peut en être un dysfonctionnement, y
compris dans le raccordement, une fonction ou un réglage incorrect des appareils
supplémentaires (TV, magnétoscope, caméras). Examinez d'abord l'état de tous les
câbles et la bonne fixation de toutes les connexions à fiches.
Est-ce que le téléviseur/le moniteur est allumé et en état de marche ?
Est-ce que la bonne entrée AV a été sélectionnée sur le téléviseur et la bonne ent-
rée sur le moniteur ?
Est-ce que le processeur QUAD est branché sur l'alimentation électrique et le
téléviseur/le moniteur comme décrit dans le chapitre « Branchement »?
Avez-vous accédé à une seule image de caméra dont l'entrée n'était pas reliée à une
caméra?
Si votre processeur Quad ne réagit pas lorsque vous appuyez sur une touche, véri-
fiez avec la touche Menu si le verrouillage des touches n'est pas activé (point de
menu "Key Lock" On)
Si votre appareil ne réagit pas lorsque vous appuyez sur une touche de la télécom-
mande, contrôlez les piles de la télécommande et changez-les éventuellement. Res-
pectez les prescriptions légales pour la mise au rebut des piles (voir page 43).
Si les consignes ne donnent pas de solution, contactez notre service
d'informations techniques ou un autre spécialiste.
Les autres réparations que celles susmentionnées, comme l'ou-
verture du boîtier ou du bloc d'alimentation enfichable, doivent
être réalisées uniquement par un spécialiste.
Suivez ces recommandations dans l'intérêt de votre santé et de votre
sécurité.
42

Anschluss und Inbetriebnahme

Schließen Sie zunächst die Wiedergabe- bzw. Aufzeichnungsgeräte an. Sie können
bis zu zwei Video-Wiedergabe-, bzw. Aufzeichnungsgeräte und einen VGA-Monitor
in beliebiger Kombination an diesem Quad-Prozessor betreiben.
1.) Falls Sie die Signale Ihrer Videoüberwachungsanlage aufzeichnen möchten, ver-
binden Sie den Composite Video-Eingang (Cinch, bzw. RCA-Buchse) mit der
RCA-Buchse (1) des Quad-Prozessors. An diesem Ausgang (1) wird immer ein
viergeteiltes Bild mit allen 4 Eingängen gleichzeitig wiedergegeben – unabhängig
von der Betriebsart des Quad-Prozessors.
2.) Verbinden Sie den Eingang Ihres TV-Monitors mit der RCA-Buchse (2) des
Quad-Prozessors. Alternativ können Sie einen VGA-kompatiblen Monitor über
den 15pol. VGA-Anschluss (3) als Wiedergabegerät verwenden. Ebenso können
Sie ein TV-Gerät und einen VGA-Monitor parallel betreiben.
Beachten Sie zu den Anschlüssen unbedingt auch die Bedienungsan-
leitung Ihres TV-Gerätes oder Ihres Videorecorders. Falls diese nicht
über einen Cinch- (RCA-)-Eingang verfügen, empfehlen wir Ihnen einen
entsprechenden Adapter für den Scart-Eingang Ihres Gerätes:
www.conrad.de, Bestellnummer 35 00 79-62
3.) Verbinden Sie die Ausgänge Ihrer Überwachungskameras mit den Eingängen 1-4
(6) Ihres Quad-Prozessors. Über diese Eingänge können Sie auch andere Video-
quellen mit Composite-Videoausgangssignal anschließen und diese auf den
angeschlossenen Ausgabegeräten wiedergeben.
Wenn Sie bereits über ein Videoüberwachungssystem mit GPIO-Steckernorm verfü-
gen, so können Sie dieses alternativ zu den Punkten. 1.) – 3.) auch über die GPIO-
Buchse (4) verbinden.
4.) Nachdem alle Videoverbindungen hergestellt sind stellen Sie bitte sicher, dass
der Quad-Prozessor ausgeschaltet ist (Schalter 7 in Position OFF). Verbinden
Sie jetzt das Steckernetzteil mit der Stromversorgungsbuchse (5) und stecken
Sie das Steckernetzteil in eine 230 V/50 Hz Netzsteckdose.
5.) Legen Sie nun die beiden mitgelieferten Micro-Zellen (Typ AAA, 1,5 Volt) in die
Fernbedienung ein. Schieben Sie dazu die Abdeckung an der Unterseite in Pfeil-
richtung nach Außen. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polung. Diese ist mit + und - und einer Zeichnung im Batteriefach beschrieben.
Beachten Sie bitte die Hinweise zur Entsorgung von gebrauchten Batterien am
Ende dieser Bedienungsanleitung.
7

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Grand magic guard iii