Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung & Pflege; Éléments De Connexion Et De Commande; Umwelthinweis; Entsorgung Von Gebrauchten Batterien/Akkus - Conrad Electronic 75 08 28 Bedienungsanleitung

Quad-prozessor mit video- & vgaausgang grand magic guard iii

Werbung

Éléments de connexion et de commande
Sur l'appareil
Branchement du moniteur VGA (3)
Prise RCA pour
téléviseur (2)
Prise RCA pour
magnétoscope (1)
Touche de menu
"vers le haut"/Freeze (14)
Touche pour PiP/- (10)
Touche Menu
Commutation
touche de saisie
NTSC/PAL (15)
(17)
Touche de sélection à partir de/séquence (16)
Témoin lumineux Quad (11)
Témoin lumineux PiP (12)
Témoin lumineux d'activation (13)
Eléments de commande de la télécommande
(21) Touche de sélection du mode PiP (image dans l'ima-
ge)
23
(22) Menu "vers le haut"
21
22
(23) Touche de sélection du mode Quad (les 4 sources
simultanément)
24
25
26
(24) Menu "vers la gauche"
(25) Touche de sélection Menu
27
29
28
(26) Menu "vers la droite"
(27) Sélection Freeze/Séquence
(28) Menu "vers le bas"
(29) Sélection du mode zoom
(30) Touches de sélection d'entrée 1-4
(30)
34
Branchement
pour le bloc
GPIO (4)
d'alimentation (5)
Prises RCA pour
sources vidéo 1-4 (6)
Touche pour
Quad/Zoom/+ (9)
Interrupteur Marche /
Arrêt (7)
Touches de sélection
d'entrée 1-4 (8)
Wartung und Pflege
Das Gerät und seine Zubehörteile dürfen nur äußerlich mit einem wei-
chen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden. Verwenden Sie
auf keinem Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösun-
gen, da sonst Flüssigkeit ins Innere gelangen kann oder die Ober-
fläche der Gehäuse beschädigt werden könnte und gesundheits-
schädliche oder explosive Dämpfe entstehen könnten.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Quad-Prozessors und der
angeschlossenen Geräte. Achten Sie dabei z.B. auf beschädigte Anschlusskabel
oder Gehäuse. Auch bei plötzlichem Funktionsverlust oder nach längerer Lagerung
unter ungünstigen Verhältnissen oder unsachgemäßem Transport müssen Sie davon
ausgehen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist. In diesem Fall ist das
Gerät außer Betrieb zu nehmen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu
sichern. Trennen Sie in jedem Fall auch die Stromversorgung.

Umwelthinweis

Sollte das Gerät oder eines seiner Zubehörteile nicht mehr funktionstüchtig und eine
Reparatur nicht mehr möglich sein, beachten Sie beim Entsorgen bitte die allgemein
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entsorgung von gebrauchten
Batterien/Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur
Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. Eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbo-
len gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind Cd = Cadmium, HG = Quecksilber, Pb = Blei.
Verbrauchte Batterien/Akkus/Knopfzellen können Sie unentgeltlich
bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall
dort abgeben, wo Batterien/Akkus/Knopfzellen verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz!
15

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Grand magic guard iii