IMS Robotics GmbH
6.6 Stickstoffbefüllung
Der Innendruck der Module ist täglich vor Beginn und nach Abschluss der Arbeiten zu
überprüfen. Bei längerem Einsatz sind Zwischenkontrollen durchzuführen. Zum Prüfen
mit kleinem Schraubendreher auf Befüllventil drücken. Stickstoff muss hörbar
entweichen. Anschließend Pressluftdichtigkeit prüfen und danach wieder mit Stickstoff
befüllen. Der Befülldruck muss zwischen 0.6 und 0.8 bar liegen.
Höherer oder niedrigerer Druck kann auf Undichtigkeiten hinweisen. Bei Undichtigkeit ist
die Ursache zu ermitteln und das Gerät wieder abzudichten.
Der Stickstoffüberdruck im Inneren des Moduls verhindert das Eindringen von
Feuchtigkeit. Stickstoff hat zusätzlich die Eigenschaft trockener als Luft zu sein, dadurch
kann er Feuchtigkeit aus der Luft mit aufnehmen und wirkt sich so korrosionshemmend
aus.
Bedienungsanleitung TURBO-Fräse
ACHTUNG:
Die tägliche Überprüfung des Stickstoffdruckes gehört
zu den wichtigsten Aufgaben bei der technischen
Unterhaltung der Anlage.
ACHTUNG:
Der Hersteller lehnt jede Gewährleistung bei Feuchtig-
keitsschäden ab!
Seite 64