Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMS TURBO Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IMS Robotics GmbH
2.) Beide mittels Spezialkupplungsstange kuppeln.
3.) Prüfen aller Funktionen des Fahrwagens und des Versetzpackers. Achtung! Wenn
Versetzpacker
Verspannfunktion (Aufblasen des Packers) vor dem Aufsetzen der Manschette
erfolgen (ggf. vor dem Hinablassen in den Schacht).
4.) Einstellen des Heftdruckes:
- Fräsluft an Kabeltrommel EIN
- Balg EIN
- Kugelhahn am Versetzpacker öffnen, wenn nicht bereits offen
- Schalter Zylinder (Wegeventil 1 zum Befüllen) EIN
(siehe Bedienanweisung der Fa. Uhrig) erreicht ist: gibt Luft auf Packer (Packer
wird solange aufgeblasen bis Schalter Zylinder AUS). Der Druck im Packer muss
am Manometer des Versetzpackers abgelesen und kontrolliert werden.
5.) Nun kann eingefahren und an der Sanierungsstelle positioniert werden. Beim
Einfahren muss der Heftdruck kontrolliert und ggf. mit Schalter „Zylinder" korrigiert
werden.
6.) Schalter Zylinder EIN (Wegeventil 1 zum Befüllen): gibt Luft auf Packer (Packer
wird solange aufgeblasen bis Schalter Zylinder AUS). Beim Setzen der Manschetten
muss der Druck im Packer am Manometer des Versetzpackers abgelesen werden. Zu
bereits
mit
Manschette
Bedienungsanleitung TURBO-Fräse
bestückt
ist
muss
Prüfung
der
bis Heftdruck
Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis