Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glasdach Automatisch Schließen; Ruhezustand Herstellen Nach Öffnen Der Vordertüren - BMW 3er LIMOUSINE 2019 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
„Türen/Schlüssel"
4.
Gewünschte Einstellung auswählen:
„Verriegeln automatisch"
Wird nach dem Entriegeln keine Tür ge‐
öffnet, wird nach kurzer Zeit automatisch
wieder verriegelt.
„Verriegeln bei Anfahren"
Nach dem Losfahren wird automatisch
verriegelt.
Letzte Sitz-, Spiegel- und
Lenkradposition einstellen
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug"
2.
„Fahrerprofile"
3.
Fahrerprofil auswählen.
Für das mit diesem Symbol gekennzeich‐
nete Fahrerprofil kann die Einstellung vorge‐
nommen werden.
4.
„Letzte Sitzposition automatisch"
Beim Entriegeln des Fahrzeugs werden die zu‐
letzt eingestellten Positionen von Fahrersitz und
Außenspiegel eingestellt. Nach Einschalten der
Fahrbereitschaft wird das Lenkrad in die zuletzt
eingestellte Position gefahren.
Die letzte Position ist unabhängig von über Sitz‐
memory gespeicherten Positionen.
Kofferraumklappe
Je nach Ausstattung und Ländervariante wird
diese Einstellung ggf. nicht angeboten.
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug"
2.
„Fahrzeugeinstellungen"
3.
„Türen/Schlüssel"
4.
Symbol auswählen.
5.
Gewünschte Einstellung auswählen:
„Heckklappe"
Die Kofferraumklappe wird geöffnet.
Öffnen und Schließen
Online Version für Sach-Nr. 01402913401 - X/19
„Heckklappe und Tür(en)"
Die Kofferraumklappe wird geöffnet und
die Türen werden entriegelt.
Glasdach automatisch schließen
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug"
2.
„Fahrzeugeinstellungen"
3.
„Türen/Schlüssel"
4.
„Dach automatisch schließen"
Wurde das Fahrzeug mit offenem Glasdach
abgestellt, wird das Glasdach, siehe
Seite 102, bei einsetzendem Regen automa‐
tisch in die angehobene Position gefahren.
Ruhezustand herstellen nach
Öffnen der Vordertüren
Über iDrive:
1.
„Mein Fahrzeug"
2.
„Fahrzeugeinstellungen"
3.
„Türen/Schlüssel"
4.
„Fzg. nach Türöffnen ausschalten"
Beim Öffnen der Vordertüren wird der Ruhe‐
zustand, siehe Seite 39, hergestellt.
Alarmanlage
Allgemein
Die Alarmanlage reagiert bei verriegeltem Fahr‐
zeug auf folgende Veränderungen:
Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder der
Kofferraumklappe.
Bewegungen im Innenraum.
Verändern der Neigung des Fahrzeugs, z. B.
beim Versuch des Raddiebstahls oder beim
Abschleppen.
Unterbrechung der Batteriespannung.
BEDIENUNG
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis