Fernbedienung IR-7
Das Gerät muss für die Ansteuerung per Fernbedienung aktiviert werden. Wählen Sie dazu im Menüpunkt
INFRARED die Einstellung ON. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung
des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen Fernbedienung und Sensor muss Sichtverbindung
bestehen. In der DMX- und der Slave-Betriebsart sind die Funktionen der Fernbedienung deaktiviert.
Hinweise:
• Die Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie während der Lagerung nicht
entladen werden kann, befindet sich eine Isolierfolie zwischen der Batterie und den Batteriekontakten.
Ziehen Sie vor dem ersten Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem Batteriehalter
heraus. Anderenfalls ist die Fernbedienung nicht funktionstüchtig.
• Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach ist die Batterie verbraucht und muss
auswechselt werden. Drücken Sie dazu auf der Rückseite der Fernbedienung den
kleinen Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den
Batteriehalter heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle
Typ CR 2025 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter nach
oben zeigt.
• Entnehmen Sie vorsichtshalber die Batterie aus der Fernbedienung bei längerem Nichtgebrauch.
DMX-Betrieb
Anzahl der DMX-Kanäle und DMX-Startadresse einstellen
Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt das Gerät über 4 Steuerkanäle. Es kann
aber auch in einen Modus mit 1 oder 2 Kanälen umgeschaltet werden, wenn andere Funktionen benötigt
werden. Damit das Gerät vom Controller angesteuert werden kann, muss außerdem die DMX-Startadresse
eingestellt werden. Die Startadresse ist abhängig von Ihrem DMX-Controller. Lesen Sie hierzu die
Dokumentation des Geräts.
1
Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart DMX anzeigt. Bestätigen Sie mit der
Taste ENTER.
2
Das Display zeigt 1 CH (1 DMX-Kanäle), 2 CH (2 DMX-Kanäle) oder 4 CH (4 DMX-Kanäle) an. Wählen
Sie mit den Tasten UP und DOWN den gewünschten DMX-Kanal-Modus. Bestätigen Sie mit der Taste
ENTER.
Das Menü für die DMX-Startadresse wird aufgerufen ADDR***. Stellen Sie die Adresse mit den Tasten
3
UP und DOWN ein. Bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
4
Beim Empfang von DMX-Steuersignalen zeigt das Display „DMX". Fehlen die DMX-Steuersignale,
blendet das Display „NOSIGNAL" ein.
Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen,
damit das Gerät korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden
mehrere Geräte auf dieselbe Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Taste
Funktion
BLACKOUT
LEDs aus
Automatikbetrieb
AUTO
Programmwahl mit (+)/(‒)
Strobe-Effekt für Automatikbetrieb
STROBE
Blitzrate einstellen mit (+)/(‒)
Ablaufgeschwindigkeit im
SPEED
Einstellung mit (+)/(‒)
DMX
DMX-Betrieb an/aus
MANUAL
Weiß wählen mit MANUAL und W
Ein- und Ausblendung:
FADE
Geschwindigkeit einstellen mit (+)/(‒)
1-9
Gesamthelligkeit (1 = dunkel, 9 = hell)
14/32
Automatikbetrieb
00138977, Version 1.0